Anderes Wort für Lipid?

Synonym für Lipid?
Schreibweise Lipid?

Anderes Wort für Lipid - Synonyme für Lipid
Anderes Wort für Lipid - Synonyme für Lipid

Folgende Synonyme für Lipid sind uns bekannt

  • Fettstoff-Anreicherung
  • Triglycerid-Erhebung
  • Cholesterinanstieg
  • Lipideinsatz
  • Lipidhochstände
  • Hyperlipidämie
  • Cholesterinhöhung
  • Lipidgehalt-Erhöhung
  • Triglyceridgehalt-Zunahme
  • Fettstoffmehrbelastung
  • Erhöhte Lipideinsätze
  • Lipideinsatzsteigerung
  • Hypercholesterinämie
  • Fettstoffüberschuss
  • Anstieg der Lipidkonzentration

Ähnliche Wörter

  • Lipidvermehrung im Blut
  • Hyperlipidämie
  • Leichenlipid
  • fettähnlicher Stoff | Lipide
  • Lipidregulans
  • Lipidsenker
  • Antilipidämikum
  • Hypolipidämikum
  • Phospholipid
  • Hyperlipidämie vom Typ II | familiärer Lipoproteinlipasemangel
  • lipidblutspiegelsenkender Arzneistoff
  • Lipidsenker
  • Lipidsenker
  • lipidoblastisch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Lipid

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Lipid

Lipide und Lipoide (von altgriechisch λίπος lípos „Fett“ und -id/-oid, Sinn etwa „fettartiger/Fetten ähnelnder Stoff“; Betonung auf der [im Nominativ Singular] letzten Silbe: Lipíd/Lipoíd) sind eine Sammelbezeichnung für wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben (beziehungsweise lipophilen) Lösungsmitteln wie Chloroform oder Methanol lösen. Ihre Wasserunlöslichkeit rührt vor allem von den langen Kohlenwasserstoff-Resten her, welche die allermeisten Lipide besitzen. Man teilt sie grob in verseifbare und nicht verseifbare Lipide ein. In lebenden Organismen werden Lipide hauptsächlich als Strukturkomponenten in Zellmembranen, als Energiespeicher oder als Signalmoleküle gebraucht. Die meisten biologischen Lipide sind amphiphil, besitzen also einen lipophilen Kohlenwasserstoff-Rest und eine polare hydrophile Kopfgruppe, deshalb bilden sie in polaren Lösungsmitteln wie Wasser Mizellen oder Membranen. Oft wird der Begriff „Fett“ als Synonym für Lipide gebraucht, jedoch stellen die Fette (Triglyceride) nur eine Untergruppe der Lipide dar. Die Lipide können in sieben Stoffklassen eingeteilt werden: Fettsäuren, Triglyceride (Fette und fette Öle), Wachse, Phospholipide, Sphingolipide, Lipopolysaccharide und Isoprenoide (Steroide, Carotinoide etc.). Nicht natürliche oder synthetische Stoffe dieser Klassen werden in der Regel nicht als Lipide bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Lipid als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lipid hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lipid" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lipid
Schreibtipp Lipid
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Lipid, Synonym für Lipid