Anderes Wort für Linie?
Folgende Synonyme für Linie sind uns bekannt
- Wasserverlaufskurve
- Wasserentwässerungslinie
- Abflussschwankungskurve
- Entwässerungszeitlinie
- Wasserstromdiagramm
- Fließgeschwindigkeitskurve
- Abflusszeitlinie
- Wasserableitungslinie
- Stromschnellendiagramm
- Wasserabflusslinie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abflussdauerlinie
- Abflussdauerlinien
- Ablehnungslinie
- Rückweisungslinie
- Abstammungslinie
- Blutlinie
- Blutlinien | männliche Abstammungslinie
- männliche Linie
- Mannesstamm | weibliche Abstammungslinie
- weibliche Linie
- Achsabstandslinie
- Akzeptlinie
- Anfluggrundlinie
- Anordnung in einer Linie
- Anrisslinie
- Risslinie
- Risslinien
- Anschlusslinie
- Antragsrichtlinien
- Arbeitseingriffslinie
- Arbeitslinie
- Arbeitsrichtlinien | gerechte Arbeitsrichtlinien
- Argumentationslinie
- Argumentationslinien
- Strömung | eine neue Art von Vorurteil | eine neue Art/Richtung von Popmusik | Argumentationslinien | Forschungsrichtungen | Hinweisketten | inhaltliche Ausrichtungen
- Asymptotenlinie
- Aufnahmerichtlinie
- Sehlinie
- Ziellinie
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Linien
Schreibweise
Linie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Linie
Linie (lateinisch linea ‚Strich, Richtschnur, Kante, [mit einer Schnur gezogene] gerade Linie, Skizze, Schranke‘; verwandt mit lateinisch linum ‚Leinen, Flachs, Bindfaden‘)
Allgemein
längerer, gerader, gekrümmter oder geknickter Strich; Gerade, Kurve, Reihe, (Richt-)Schnur, Strecke, Umriss, Zeile
die kürzeste Verbindung zweier Punkte auf einer Oberfläche oder in einem Raum, siehe Geodäte
Richtung, die bei einem bestimmten Vorhaben, Verhalten o. Ä. eingeschlagen, befolgt wird (z. B. Kletterroute)
Linieninstanz, eine Stelle mit Weisungsbefugnis innerhalb einer Organisation, z. B. Vorgesetztenstruktur / „Line-Manager“, siehe Linienorganisation
Biologie / Genealogie
eine Teilpopulation innerhalb einer Rasse, siehe Linie (Tierzucht)
Nachkommenschaft aus einem für sämtliche Merkmale homozygoten (reinerbig) Elternpaar
Pflanzenzüchtung: Nachkommenschaft einer Einzelpflanze mit bestimmten genotypischen Eigenschaften, erzeugt durch Selbstbefruchtung
Ausschnitt aus einer Vorfahren-, Nachfahren- oder Stammtafel, z. B. eine genetisch direkte Linie, (Abstammungsreihe, Familienzweig)
Design / Mode
in der Mode eine abstrakte Kleiderform, z. B. A-Linie, H-Linie, siehe Silhouette (Mode)
Mathematik
ein (abstraktes) zusammenhängendes, eindimensionales geometrisches Gebilde ohne Querausdehnung, Oberbegriff von Kurve, Gerade und Strecke
Metrik
früheres deutsches und französisches Längenmaß, siehe Linie (Einheit)
Militärwesen
eine Schlachtaufstellung der Infanterie, bei der die Soldaten (Infanterie) nicht hintereinander (Kolonne), sondern nebeneinander stehen
im strategischen Bereich eine Operationslinie; die auf der inneren Linie operierenden Truppen versuchen, die (auf der äußeren Linie befindlichen) auseinandergezogenen gegnerischen Kräfte (unter Ausnutzung der kürzeren Entfernungen) einzeln zu schlagen, siehe Lineartaktik
eine Marsch- und Gefechtsformation einer Flotte, siehe Kiellinie (Formation)
Kurzbezeichnung für den Linienwall um die Vorstädte von Wien, üblicherweise für einen Abschnitt oder ein Tor gebraucht („Favoritner Linie“)
Physik
Kurzform von Emissionslinie, Spektrallinie
Sport
senkrechte „Spalte“ des Schachbretts, durch die Buchstaben a bis h bezeichnet
Fechtsport: Bezeichnung für die Klingenlage, bei der die Klingenspitze bei gestrecktem Arm auf einen Punkt der gültigen Trefffläche des Gegners gerichtet ist
Verkehr
ein im Liniendienst eingesetztes Verkehrsmittel mit regelmäßig zurückgelegter Strecke (nach festem Fahrplan, mit festen Haltestellen) zwischen bestimmten Orten (Flugzeug, Omnibus, [Fracht-] Schiff, Straßenbahn, U-Bahn), siehe Verkehrslinie
Bahnlinie in Österreich und der Schweiz, siehe Eisenbahnstrecke
in der Schifffahrt so viel wie Äquator (Seemannssprache)
Sowie:
Kinofilm „Die Linie“ von Ursula Meier (Regie), 2022
Markenname eines Aquavits, siehe Linie-Aquavit
Linie ist der Name folgender Ortschaften in Polen:
Linie (Bielice), deutsch Leine, in der Gmina Bielice in der Woiwodschaft Westpommern
Linie (Lwówek), deutsch Linde, in der Gmina Lwówek in der Woiwodschaft Großpolen
Siehe auch:
Die Linie
Die neue linie
Blaue Linie
Modische Linie
Rote Linie
Weiße Linie
Line
Linia
Strich
Quelle: wikipedia.org
Linie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Linie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Linie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.