Anderes Wort für Linearbandkeramische Kultur - Synonyme für Linearbandkeramische Kultur
Anderes Wort für Linearbandkeramische Kultur - Synonyme für Linearbandkeramische Kultur

Folgende Synonyme für Linearbandkeramische Kultur sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Linearbandkeramische Kultur gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Linearbandkeramische Kultur

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Linearbandkeramische Kultur

Die Linearbandkeramische Kultur, auch Linienbandkeramische Kultur oder Bandkeramische Kultur, Fachkürzel LBK, ist die älteste bäuerliche mitteleuropäische Kultur der Jungsteinzeit (fachsprachlich „Neolithikum“) mit permanenten Siedlungen. Diese Veränderung der Lebensgrundlagen wird als „Neolithisierung Europas“ bezeichnet und folgt der „Neolithische Revolution“ im Vorderen Orient. Die LBK fällt in das Frühneolithikum. Die Träger der Linearbandkeramischen Kultur brachten eine Vielzahl technisch-instrumenteller und wirtschaftlicher Neuerungen mit, so eine Anpassung der Keramikproduktion, verbesserte Werkzeug- und Arbeitsmittelherstellung, Sesshaftigkeit und Dorf, Ackerbau und Viehhaltung, Haus- und Brunnenbau sowie den Bau von Grabenwerken. Es war eine Zeitspanne des wirtschaftlichen Wandels von der extraktiven Wirtschaft zur nahrungsproduzierenden Wirtschaftsweise, die mit dem Aufkommen immobilen Besitzes und der Vorratshaltung für die Gruppenmitglieder einherging. Die Bezeichnung „Bandkeramik“ führte 1883 der Historiker Friedrich Klopfleisch in die wissenschaftliche Diskussion ein, abgeleitet von der charakteristischen Verzierung der keramischen Gefäße, die ein Bandmuster aus eckigen, spiral- oder wellenförmigen Linien aufweisen. In der angelsächsischen Literatur wird die Linearbandkeramik als englisch Linear Pottery culture oder Linear Band Ware, Linear Ware, Linear Ceramics oder als englisch Incised Ware culture bezeichnet. Weitere Bezeichnungen, wenn auch mehr vom allgemeineren Typus sind: „erste europäische Bauernpopulation/Landwirte“ auch als englisch European Neolithic farmers (ENFs) bzw. Early European Farmer (EEF) und, bezogen auf ihre ursprüngliche Herkunft auch als „anatolische neolithische Landwirte“, englisch Anatolian Neolithic farmers (ANFs).

Quelle: wikipedia.org

Linearbandkeramische Kultur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Linearbandkeramische Kultur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Linearbandkeramische Kultur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Linearbandkeramische Kultur
Schreibtipp Linearbandkeramische Kultur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Linearbandkeramische Kultur, Synonym für Linearbandkeramische Kultur