Anderes Wort für Lichen?
Folgende Synonyme für Lichen sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lichen gefunden.
Ähnliche Wörter
- Änderungen | Ich habe am ursprünglichen Entwurf ein paar Änderungen vorgenommen.
- und nicht | höfische Musik in Abgrenzung zu Kirchenmusik | Unternehmensstrategien, die man von ihrer betrieblichen Umsetzung trennen muss | Sie ist persönliche Assistentin, was nicht dasselbe ist wie eine Sekretärin. | Ich genieße es und erlebe es nicht nur.
- Abstimmung durch namentlichen Aufruf | Abstimmung durch Zuruf | Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben | Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen | zur Abstimmung kommen | eine Abstimmung durchführen
- assortativ | Bildung von Paaren mit ähnlichen Merkmalen
- aufgrund der Ähnlichkeit/Gleichartigkeit | mit gleichartigen Partnern/Teilnehmern | Es bilden sich Paare mit ähnlichen Gesichtszügen.
- Theorie der sinnlichen Wahrnehmung | abstrakte Ästhetik
- Lichenverdickung
- Verfechter eines gesetzlichen Alkoholverbots
- ein gesetzliches Alkoholverbot betreffend | Land mit gesetzlichem Alkoholverbot | Maßnahmen zur Umsetzung eines gesetzlichen Alkoholverbots
- parallele Zuständigkeit | gemeinsame Zuständigkeit | Nichtzuständigkeit | in seinem Zuständigkeitsbereich | Ausübung der ausschließlichen Zuständigkeit der nationalen Regierungen | für etw. zuständig sein | soweit es in die Zuständigkeit des Gremiums fällt
- Amtsgeheimnis | Verletzung der dienstlichen Schweigepflicht
- Ausgrenzung | wegen seiner Hautfarbe persönlichen Anfeindungen ausgesetzt sein
- Erfordernisse | Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen | formale Anforderungen | Anwendungen mit mittleren/durchschnittlichen Anforderungen | den Anforderungen entsprechen
- den Erfordernissen genügen/entsprechen | allen Erfordernissen genügen | Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung | Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden.
- Auflagen | die gesetzlichen Anforderungen an jdn., etw. zu tun
- Verunsicherung am Flughafen | Angst vor Frostschäden | Angst vor einer möglichen Brustkrebsdiagnose | Angst vor einer möglichen Schwangerschaft
- Ankauf der restlichen Aktien eines übernommenen Unternehmens
- bauliche Anlage | Erhaltung einer baulichen Anlage
- Bundesanleihen | Obligationen mit verzögerter Verzinsung | Anleihe der öffentlichen Hand | Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst | durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation
- beschäftigt | ins Gespräch versunken sein | Sie sind mittlerweile von den fachlichen Problemen so eingenommen, dass sie den Blick für die politischen Auswirkungen verloren haben.
- Vormerkung als Anspruchsinhaber in vermögensrechtlichen Angelegenheiten | Einspruch gegen die gerichtliche Gültigkeitserklärung eines Testaments | einen Anspruch geltend machen
- Infektionszyklen | Ansteckungszyklus im menschlichen Umfeld
- domestischer Zyklus | Ansteckungszyklus im menschlichen Organismus
- Zwischenbeschäftigung Beschäftigungsverhältnis | wirtschaftlich abhängiges Beschäftigungsverhältnis | Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten | Anstellung bei einer großen Firma | Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern | die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt | Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. | Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. | Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert.
- Anstoß für Veränderung | eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum
- Lehre von der Vermessung des menschlichen Körpers
- Antrag auf Klageabweisung aus rechtlichen Gründen | einen Antrag auf Verfahrenseinstellung einbringen
- Einsatz | Der Reporter ist beruflich in der Stadt. | Sie starb während eines beruflichen Auslandsaufenthalts.
- kühlpflichtiges Medikament | Medikament zur äußeren / äußerlichen Anwendung | Medikament zur inneren / innerlichen Anwendung | Medikament zur topischen Anwendung | Arzneimittel/Medikament der Wahl | Arzneimittel für seltene Leiden | tierärztliches Arzneimittel
- unablässig | Der Ausflug war eine willkommene Atempause von den beruflichen Belastungen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Lichen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lichen
Lichen (lateinisch für „Flechte“) ist eine wissenschaftliche Bezeichnung für:
die Lebensform Flechteverschiedene Hauterkrankungen:
Lichen pilaris, Hornknötchenflechte
Lichen ruber moniliformis
Lichen ruber planus, flache Knötchenflechte
Lichen sclerosus (LS)
Lichen simplex chronicus, Neurodermitis cirumscripta
Lichen striatus
Lichen aureus (LA)
Lichen planus mucosae, Lichen ruber mucosaeSiehe auch:
Lichen Hills, Hügelkette im Viktorialand, Antarktika
Lichen Island, Insel vor der Küste des Prinzessin-Elisabeth-Lands, Antarktika
Lichen Peak, Berg im Marie-Byrd-Land, Antarktika
Licheń Stary, ein Wallfahrtsort in Polen
Licheń, Ort im Powiat Strzelecko-Drezdenecki, Woiwodschaft Lebus, bis 1945: Lichtenow, Kreis Friedeberg/Neumark, Brandenburg
Quelle: wikipedia.org
Lichen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.