Anderes Wort für Li-Ionen-Akku?

Synonym für Li-Ionen-Akku?
Schreibweise Li-Ionen-Akku?

Anderes Wort für Li-Ionen-Akku - Synonyme für Li-Ionen-Akku
Anderes Wort für Li-Ionen-Akku - Synonyme für Li-Ionen-Akku

Folgende Synonyme für Li-Ionen-Akku sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Li-Ionen-Akku gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Li-Ionen-Akku

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Li-Ionen-Akku

Lithium-Ionen-Akkumulator ([ˈliːtʰiʊm]-) oder Lithium-Akkumulator (auch Lithiumionenakku, Lithiumionen-Akku, Lithiumionen-Sekundärbatterie) ist der Sammelbegriff für Akkumulatoren auf der Basis von Lithium-Verbindungen in allen drei Phasen der elektrochemischen Zelle. Die reaktiven Materialien – der negativen und der positiven Elektrode und des Elektrolyten – enthalten Lithiumionen. Es gibt zahlreiche verschiedene Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe und Bauform, sondern auch in der chemischen Zusammensetzung ihrer Komponenten und haben auch verschiedene Spannungsbereiche. Für etwa zwei Jahrzehnte waren die meisten der auf den Markt gebrachten lithiumbasierten Akkumulatoren Lithium-Cobaltdioxid-Akkumulatoren. Heute werden vor allem die auf Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxiden basierenden NMC-Akkumulatoren verkauft. Die meisten Lithium-Ionen-Akkumulatoren zeichnen sich durch eine höhere spezifische Energie (Energie pro Eigenmasse) als andere Akkumulatortypen aus. Auf Tiefentladung und auf Überladung reagieren sie meist nachteilig und brauchen deshalb ein geeignetes Batteriemanagementsystem (BMS). Die Kenndaten wie Zellspannung, Temperaturempfindlichkeit, Lade- und Entladeschlussspannung und der maximal erlaubte Lade- oder Entladestrom variieren bauartbedingt und sind wesentlich vom eingesetzten Elektrodenmaterial und Elektrolyten abhängig. Die Angabe des genauen Typs, beispielsweise Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator, ist aus diesem Grund informativer als die unspezifische Angabe des Oberbegriffs Lithium-Ionen-Akkumulator. Zusätzlich zu den Varianten aufgrund der Elektrodenmaterialien gibt es Varianten aufgrund verschiedener Elektrolyte: die Zelle kann einen flüssigen Elektrolyten enthalten oder als Lithium-Polymer-Akkumulator ausgeführt sein.

Quelle: wikipedia.org

Li-Ionen-Akku als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Li-Ionen-Akku hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Li-Ionen-Akku" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Li-Ionen-Akku
Schreibtipp Li-Ionen-Akku
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Li-Ionen-Akku, Synonym für Li-Ionen-Akku