Anderes Wort für Leukozytose?
Folgende Synonyme für Leukozytose sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Leukozytose gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Leukozytose
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Leukozytose
Leukozytose (von altgriechisch λευκός leukós, deutsch ‚weiß‘, altgriechisch κύτος kýtos, deutsch ‚Höhlung, Gefäß, Hülle‘ und dem Suffix -ose vom altgriechisch -σις -sis für einen Vorgang) bezeichnet eine Vermehrung an Leukozyten (weiße Blutkörperchen) im Blut. Der Mensch verfügt normalerweise über ca. 4.400 bis 11.300 Leukozyten pro Mikroliter Blut. Wird dieser Wert überschritten, spricht man von einer Leukozytose, bei Leukozytenzahlen über 100.000/µl auch von einer Hyperleukozytose. Eine Verminderung der Leukozytenzahl nennt man Leukopenie.
Anhand des Differentialblutbildes lässt sich klären, welche Zellart die Vermehrung der Leukozyten verursacht. Häufig handelt es sich um eine Vermehrung der neutrophilen Granulozyten (Neutrophilie) oder der Lymphozyten (Lymphozytose), aber auch die übrigen weißen Blutkörperchen können von einer solchen Zellzahlerhöhung betroffen sein (Basophilie, Eosinophilie, Monozytose).
Quelle: wikipedia.org
Leukozytose als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leukozytose hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leukozytose" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.