Anderes Wort für Lenz'sche Regel - Synonyme für Lenz'sche Regel
Anderes Wort für Lenz'sche Regel - Synonyme für Lenz'sche Regel

Folgende Synonyme für Lenz'sche Regel sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lenz'sche Regel gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Lenz'sche Regel

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Lenz'sche Regel

Die Lenz’sche Regel (auch: Lenz’sches Gesetz oder Regel von Lenz) ist eine Aussage über die Richtung des elektrischen Stromes bei elektromagnetischer Induktion, benannt nach Emil Lenz. Dieser veröffentlichte seine Überlegungen erstmals 1833 und bezog sich dabei auf die vorausgegangenen Arbeiten von Michael Faraday und André-Marie Ampère. Aus heutiger Sicht formuliert man die Lenz’sche Regel etwas allgemeiner, als es Lenz ursprünglich tat, dabei betont man in erster Linie die magnetische Flussänderung (siehe unten) als Ausgangspunkt der Induktion: Nach der Lenz’schen Regel wird durch eine Änderung des magnetischen Flusses durch eine Leiterschleife eine Spannung induziert, so dass der dadurch fließende Strom ein Magnetfeld erzeugt, welches der Änderung des magnetischen Flusses entgegenwirkt, ggf. verbunden mit mechanischen Kraftwirkungen (Lorentzkraft). So gesehen ist die Lenz’sche Regel eine Folgerung des allgemeinen Faraday’schen Induktionsgesetzes: ∮ ∂ A ( E → + v → × B → ) ⋅ d s → = − d Φ d t {\displaystyle \oint _{\partial A}({\vec {E}}\;+{\vec {v}}\times {\vec {B}})\cdot \mathrm {d} {\vec {s}}=-{\frac {\mathrm {d} {\mathit {\Phi }}}{\mathrm {d} t}}} .

Quelle: wikipedia.org

Lenz'sche Regel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lenz'sche Regel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lenz'sche Regel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lenz'sche Regel
Schreibtipp Lenz'sche Regel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Lenz'sche Regel, Synonym für Lenz'sche Regel