Anderes Wort für Leichtindustrie?
Folgende Synonyme für Leichtindustrie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Leichtindustrie gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Leichtindustrie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Leichtindustrie
Der Oberbegriff Leichtindustrie wird hauptsächlich auf die verschiedenen Branchen der Konsumgüterindustrie angewendet und als Gegenbegriff zur Schwerindustrie verstanden.
Nachdem bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Schwerindustrie in den Industriestaaten der dominierende Wirtschaftszweig geworden war, verlagerte sich das Schwergewicht der wirtschaftlichen Entwicklung in den Dienstleistungssektor und die Leichtindustrie. Im Zuge der Globalisierung wanderte dann ein Teil des Produktionsvolumens in Niedriglohnländer ab. Zu den Produktsparten, die heute in der Volksrepublik China als weltweit größtem Hersteller von Erzeugnissen der Leichtindustrie einen bedeutenden Anteil haben, gehören z. B. Elektro-Haushaltsgeräte, Kunststoffprodukte, Getränke, Kosmetika und Verpackungen.
Anlagen und Ausrüstungen für die Leichtindustrie erfordern – verglichen mit der Schwerindustrie – erheblich geringere Investitionen. Außerdem benötigen die Fertigungslinien nur verhältnismäßig gering qualifizierte Arbeitskräfte. Wegen der vergleichsweise niedrigen Umweltbelastungen, die von den Produktionsstätten ausgehen, lassen sich Betriebe der Leichtindustrie auch in der Nähe von Wohngebieten ansiedeln.
Ältere Definitionen bezeichnen mit diesem Begriff Industriezweige, die nichtmetallische Rohstoffe verarbeiten, wie zum Beispiel die Textilindustrie, Holzindustrie, Lederwarenindustrie, Papierindustrie, Glasindustrie und keramische Industrie.
Quelle: wikipedia.org
Leichtindustrie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leichtindustrie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leichtindustrie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.