Anderes Wort für Leichenschauschein - Synonyme für Leichenschauschein
Anderes Wort für Leichenschauschein - Synonyme für Leichenschauschein

Folgende Synonyme für Leichenschauschein sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Leichenschauschein gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Leichenschauschein

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Leichenschauschein

Der Totenschein, auch Todesbescheinigung oder Leichenschauschein (L-Schein) genannt, ist in Deutschland eine öffentliche Urkunde, in der ein Arzt nach gründlicher Untersuchung eines menschlichen Körpers den Tod dieses Menschen mit Personalien und Zeit und Ort des Todesfalls bescheinigt, wenn möglich eine Todesursache angibt und die Todesart vermerkt, also ob es sich um einen natürlichen oder nicht natürlichen Tod handelt (Leichenschau). Bei Totgeburten ist ab einem Geburtsgewicht von 500 g ein Totenschein auszustellen. Der Aufbau des Formulars und die Art der darin zu vermerkenden Angaben variieren geringfügig in den einzelnen Ländern. Das liegt daran, dass das Bestattungsgesetz Länder- und nicht Bundesangelegenheit ist (Föderalismus). Er ist nicht mit der standesamtlichen Sterbeurkunde zu verwechseln. In Deutschland sterben jährlich mehr als 1.000.000 Menschen (Stand 2022).

Quelle: wikipedia.org

Leichenschauschein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leichenschauschein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leichenschauschein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Leichenschauschein
Schreibtipp Leichenschauschein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Leichenschauschein, Synonym für Leichenschauschein