Anderes Wort für Leibgedinge?
Folgende Synonyme für Leibgedinge sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Leibgedinge gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Leibgedinge
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Leibgedinge
Ein Leibgedinge (auch Leibgut, Leibrente, Leibzucht, Dotalium, Doalium oder Vitalitium) war ab dem späten Heiligen Römisches Reich die Verpflichtung, Naturalleistungen wie Wohnung, Nahrungsmittel, Hege und Pflege gegenüber einer Person bis zu deren Ableben zu erbringen, die meist bei Hofübergaben in der Landwirtschaft zwischen Übergeber und Übernehmer vereinbart wurde.
Da das Erbschaftsrecht für Bauernhöfe im Norden Deutschlands (Anerbenrecht) sich grundlegend von dem in Teilen Süddeutschlands (Realteilung) unterschied, wurden aufgrund dieser auseinandergehenden Traditionen in der Vergangenheit landschaftlich unterschiedliche Begriffe verwendet.
Im Norden und Westen Deutschlands ist heute der Begriff Altenteil üblich. In Bayern wird auch der Begriff Leibgeding (eine Nebenform von Leibgedinge) statt Altenteil weiter verwendet.
Spezielle Formen des Leibgedinges sind das Ausgedinge in Österreich (in Bayern auch Austrag genannt) und das Witwengut.
Quelle: wikipedia.org
Leibgedinge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leibgedinge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leibgedinge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.