Anderes Wort für Leberpfortader?
Folgende Synonyme für Leberpfortader sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Leberpfortader gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Leberpfortader
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Leberpfortader
Eine Pfortader oder Portalvene (lateinisch: Vena portae) ist eine Vene, die sich erneut in Kapillargebiete aufzweigt. Bei Säugetieren gibt es zwei, bei Vögeln und Reptilien drei Pfortadern:
Leberpfortader (Vena portae hepatis), meist nur als Pfortader (Vena portae) bezeichnet
Hypophysenpfortadern (Venae portales hypophysiales)
Nierenpfortader (Vena portalis renalis): nur bei Vögeln, Reptilien und Amphibien
Allen Pfortadern ist dabei gemein, dass sie aus einem Kapillargebiet in das Blut abgegebene Stoffe in hoher Konzentration an die Kapillare eines Zielorgans weiterleiten.
Quelle: wikipedia.org
Leberpfortader als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Leberpfortader hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Leberpfortader" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.