Anderes Wort für Lava?
Folgende Synonyme für Lava sind uns bekannt
- Bauchspülung
- Magenspülung
- Bauchhöhlenspülung
- Bauchraumreinigung
- Lavage des Abdomens
- Peritoneallavage
- Bauchhöhlenspülverfahren
- Bauchraumspülung
- Magen-Darm-Spülung
- Bauchdeckenspülung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Abdominallavage
- Baklava
- Lavaldüse
- Lavaausbruch
- Lavabombe
- Lavadecke
- Lavagestein
- Lavalampe
- Lavalier-Mikrofon
- Lavalverfahren
- Lavandin
- Lavasee
- Lavastrom
- Peritoneallavage
- Abdominallavage
- Lavadom
- Lavadome
- Delavays Tanne
- Trachytlava
- Lava ausstoßen
- Lava speien | Lava ausstoßend
- Lava speiend | Lava ausgestoßen
- Lava gespeit
- gewogt | Rote Lava brodelte im Krater. | Der Ozean wogte unter uns.
- hervorgebracht | Rauch drang aus der Wohnung. | Ein schwacher Laut drang aus ihren Lippen. | Lava brach aus einer Felsspalte hervor.
- Peritoneallavage
- Bratislava
- Lavamöwe
- Sakalavaweber
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Lava
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lava
Lava ist die Bezeichnung für eruptiertes Magma, das flüssig an die Erdoberfläche ausgetreten ist. Sowohl auf der Erdoberfläche fließende Lava als auch die aus der Bewegung heraus erstarrte Lava wird als Lavastrom bezeichnet.
Lava ist ein vulkanisches Förderprodukt und gehört zur Gruppe der Vulkanite. Andere vulkanische Förderprodukte sind die Pyroklastika und die gasförmigen und damit flüchtigen Bestandteile (Volatile) wie Kohlenstoffdioxid, Wasser, Schwefeldioxid, Ammoniak, Edelgase, die das Magma durch Druckentlastung verloren hat. Magmen treten vergleichsweise selten direkt an die Oberfläche aus, da dazu erhebliche Kräfte erforderlich sind. Häufiger sind sogenannte Intrusionen, bei denen Magma in der Erdkruste erstarrt. Die Temperatur von Lava beträgt beim Austritt zwischen 800 °C (rhyolithische Lava) und 1200 °C (basaltische Lava). Erstarrte Lava bildet vulkanisches Gestein.
Quelle: wikipedia.org
Lava als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lava hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lava" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.