Anderes Wort für Laube?

Synonym für Laube?
Schreibweise Laube?

Anderes Wort für Laube - Synonyme für Laube
Anderes Wort für Laube - Synonyme für Laube

Folgende Synonyme für Laube sind uns bekannt

  • Superstition (Superstition)
  • Irrglaube (Mistaken belief)
  • Vorurteil (Prejudice)
  • Fehlglaube (False belief)
  • Hokuspokus (Hocus-pocus)
  • Irrationalität (Irrationality)
  • Magisches Denken (Magical thinking)
  • Sagen, Mythen und Legenden (Folklore)
  • Ammenmärchen (Old wives' tale)
  • Zauberei (Sorcery)

Ähnliche Wörter

  • Aberglaube
  • Aberglaube
  • Abfall vom Glauben
  • daran glauben müssen
  • der äußere Anschein | etw. unkritisch glauben
  • etw. unkritisch übernehmen | ein Angebot ungeprüft/ohne nähere Prüfung annehmen | jdm. einfach glauben
  • es jdm. einfach mal glauben | Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. | Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. | Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. | Sie redet viel, wenn der Tag lang ist.
  • pflanzen | Sie hat ihn veralbert. | Willst du mich verschaukeln/veralbern? | Er hat gesagt, er kennt den Präsidenten, aber ich glaube, er hat mich da auf den Arm genommen.
  • Ablehnung eines Gottesglaubens
  • jd. ohne Glauben | Atheisten
  • Bedauern | sehr zu meinem Bedauern | Es tut mir sehr leid, aber ich glaube, dass ich euch dieses Jahr nicht werde besuchen können.
  • Proselyten | Konvertiten von anderen Glaubensrichtungen | ein Konvertit zum Islam
  • Schlauberger
  • böser Glaube
  • Buchstabenglaube
  • Doppelgängerglaube
  • zum Schluss | eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne | Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte. | Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben. | Zuletzt war sie Vorstandsmitglied. | Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.
  • Erläuterungen | eine plausible Erklärung | eine überzeugende Erklärung | eine grobe Erklärung | Erläuterung des Abstimmungsvorgangs | für etw. eine Erklärung geben | Sie konnte nicht erklären, was sie an jenem Abend gemacht hatte. | Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung. | Ich werde Ihnen kurz erläutern, wie das Gerät funktioniert.
  • Krankheitsmanifestation | an einer Krankheit leiden | klimainduzierte Krankheiten | meldepflichtige Krankheit | durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten | eine nicht erkannte Krankheit | von Krankheit schwer gezeichnet | Wenn Sie sich im Urlaubeine Krankheit zugezogen haben, …
  • etw. vermögen | zu allem fähig sein | Kannst du schwimmen? | Das Motorrad konnte nicht mehr repariert werden. | Ich glaube nicht, dass er zu einem Mord fähig wäre.
  • Schicksalsglaube
  • Malediktionen | einen Fluch aufheben, der auf jdm. liegt | Dann sprach die Hexe einen Fluch über die Stadt. | Er belegte ihn und sein Geschlecht mit dem Fluch der Knechtschaft. | Die Leute glauben, dass das Haus mit einem Fluch belegt wurde. | Auf diesem Ort liegt ein Fluch. | Sein Ruhm erwies sich als Fluch und nicht als Segen. | Lärm ist das Übel unser Zeit.
  • Freiheiten | künstlerische Freiheit | unternehmerische Freiheit | jdm. zu viele Freiheiten geben/einräumen | sich aufgrund einer Sache Freiheiten herausnehmen/erlauben
  • Kleingartenlaube
  • Gartenlaube
  • Kleingartenlauben
  • Gartenlauben
  • Gartenlaube
  • Lauben

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Lauben

Schreibweise


Laube

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Laube

Grundbedeutung – überdachte seitlich offene Räume: Gartenlaube, Gartenpavillon Laubengang, überdachter, seitlich offener Gang an der Vorderseite eines Gebäudes Loggia, offene Halle (oft vor oder unter einem Gebäude) Balkon eines Bauernhauses (im Alpenraum und in Schweizer Dialekten) Liebesnest der Laubenvögel, siehe Laubenvögel #Laubenbau Tierart: eine Karpfenfischart, siehe Ukelei Ostname steht für: Laube (Loubí), Ort in Böhmen Familienname: Adolf Laube (* 1934), deutscher Historiker Alois von Laube (1845–1914), österreichischer Feldmarschallleutnant Andrea Laube (* 1976), deutsche Juristin und Richterin am Bundesgerichtshof Anton Laube (1718–1784), tschechischer Komponist und Kirchenmusiker Bernd Laube (1950–2012), deutscher Fußballspieler Eckhardt Laube (* 1947), deutscher Leichtathlet Eižens Laube (1880–1967), lettischer Architekt Emil Laube (General) (1830–1891), deutscher Generalleutnant Emil Laube (Maler) (1868–1939), deutscher Kunstmaler Friedrich Laube, eigentlicher Name von Friedrich Hassel (Schauspieler) (1815–1884), deutscher Schauspieler Grover Laube (1887–1969), US-amerikanischer Filmtechniker Gustav Carl Laube (1839–1923), tschechischer Geologe, Paläontologe und Forschungsreisender Gustavo Laube (* 1944), chilenischer Fußballspieler Hans-Martin Müller-Laube (* 1940), deutscher Rechtswissenschaftler Heinrich Laube (1806–1884), deutscher Schriftsteller und Theaterdirektor Horst Laube (1939–1997), deutscher Dramaturg und Schriftsteller Horst Laube (Landrat) (1892–1979), deutscher Jurist, Amtshauptmann und Landrat Iduna Laube (1808–1879), deutsch-österreichische Frauenrechtlerin Jochen Laube (* 1978), deutscher Filmproduzent Johannes Laube (1937–2012), deutscher Japanologe, Religionswissenschaftler und Buddhismusforscher Julius Laube (1841–1910), deutscher Dirigent und Orchesterleiter Karl Laube (1897–1973), deutscher Politiker (KPD/SED) und Widerstandskämpfer Kurt Laube (1905–1987), deutscher Widerstandskämpfer, Interbrigadist und VVN-Funktionär Lukas Laube (* 2000), Schweizer Handballspieler Manfred Laube (1935–2002), deutscher Geophysiker Martin Laube (* 1965), deutscher Theologe Michael Laube (* 1955), deutscher Künstler Peter Laube (1942–1988), deutscher Maler und Grafiker Reinhard Laube (* 1967), deutscher Historiker, Bibliothekar, Sachbuchautor und Herausgeber Sigrid Laube (1953–2007), österreichische Autorin Stefan Laube (* 1964), deutscher Kulturwissenschaftler, Historiker und Hochschullehrer Steffen Laube (* 1961), deutscher Filmschauspieler Step Laube (* 1970), deutsche Hörspielautorin und Regisseurin Volkmar Laube (* 1960), deutscher Journalist Walter Windisch-Laube (* 1958), deutscher Musiker, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge Siehe auch: Lauben

Quelle: wikipedia.org

Laube als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Laube hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Laube" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Laube
Schreibtipp Laube
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Laube, Synonym für Laube