Anderes Wort für Lastenheft?
Folgende Synonyme für Lastenheft sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lastenheft gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Lastenheft
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lastenheft
Das Lastenheft (auch Anforderungsspezifikation, Anforderungskatalog, Produktskizze, Kundenspezifikation oder Anwenderspezifikation) beschreibt die Gesamtheit der Anforderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers.
Die Anforderungen in einem Lastenheft sollten so allgemein wie möglich und so einschränkend wie nötig formuliert werden. Hierdurch hat der Auftragnehmer die Möglichkeit, eine passende Lösung (z. B. eine Software) zu erarbeiten, ohne in seiner Lösungskompetenz durch zu konkrete Anforderungen eingeschränkt zu sein.
Das Lastenheft kann der Auftraggeber in einer Ausschreibung verwenden und an mehrere mögliche Auftragnehmer verschicken. Diese erstellen jeweils ein Pflichtenheft, welches in konkreterer Form beschreibt, wie sie die Anforderungen im Lastenheft zu lösen gedenken. Der Auftraggeber wählt dann aus den Vorschlägen der möglichen Auftragnehmer den für ihn geeignetsten aus.
Quelle: wikipedia.org
Lastenheft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lastenheft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lastenheft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.