Anderes Wort für Larve?

Synonym für Larve?
Schreibweise Larve?

Anderes Wort für Larve - Synonyme für Larve
Anderes Wort für Larve - Synonyme für Larve

Folgende Synonyme für Larve sind uns bekannt

  • Ameisenneuling
  • Larva
  • Jugendstadium
  • Wurm (im speziellen im Kontext von Insekten)
  • Maggot (kann auch für andere Insektenlarven verwendet werden)
  • Puppenstadium (bezieht sich auf die Transitionsphase, nicht nur direkt nach dem Schlüpfen)
  • Ameisenwurm
  • Larvalstadium
  • Metamorphose-Phase
  • Jugendlarve
  • Entwicklungsstadium
  • Ausgebildeter Wurm (im speziellen Kontext von Ameisen)
  • Nestling
  • Jungtier
  • Eiweißstadium

Ähnliche Wörter

  • Ameisenlarve
  • Jugularvene
  • Jugularvenen | äußere Drosselvene | innere Drosselvene | vordere Drosselvene
  • Maikäferlarve
  • Junikäferlarve
  • Maikäferlarven
  • Junikäferlarven
  • Graue Fleischfliege | Larve der Fleischfliege
  • Larven
  • Larven…
  • Larvenstadium
  • jdn. entlarven | auf die Spur/Schliche kommend
  • entlarvend | auf die Spur/Schliche gekommen
  • inokuliert | Bei der lymphatischen Filariasis werden infizierte Larven durch Stechmücken übertragen.
  • jdn. entlarven
  • jdm. den Nimbus nehmen | entlarvend
  • jdn. entlarven
  • jdn. enttarnen | entlarvend
  • jdn. entlarven
  • demaskieren | entlarvend
  • etw. entlarven
  • durchschauen | entlarvend
  • Larvenraupenfänger
  • Larvenwaldsänger
  • Larvenamarant

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Larven

Schreibweise


Larve

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Larve

Larve (von lateinisch larva Pl. larvae) bezeichnet in der Zoologie eine Zwischenform in der Entwicklung vom Ei zum Erwachsenenstadium. Sie tritt bei Tieren auf, die eine Metamorphose durchlaufen. Ursprünglich bezeichnete Larve eine Maske oder ein Gespenst. Die bekanntesten Tiergruppen mit einem Larvenstadium sind die Insekten sowie die Amphibien. Die Larven von Froschlurchen werden dabei Kaulquappen genannt; als Finnen bezeichnet man das Larvenstadium bei Bandwürmern. Beispiele für Larven bei Insekten sind Maden oder Raupen. Auch bei vielen eierlegenden Fischen gibt es ein oder mehrere Larvenstadien. Die Bezeichnung von verschiedenen Larvenstadien wird häufig als L1, L2 usw. abgekürzt. Larven sehen völlig anders aus als das ausgewachsene Tier und haben oft auch eine ganz andere Lebensweise. So leben zum Beispiel die Larven von Stechmücken oder Libellen im Wasser, während das ausgewachsene Insekt (Imago) an Land lebt. Haben die jungen Tiere keine eigenen Larvalmerkmale, so spricht man von einer Nymphe. Nicht immer muss die Larvalzeit nur eine kurze Übergangsphase sein; es kann durchaus den größten Teil des Lebens eines Tieres ausmachen. So lebt der Maikäfer zwei bis fünf Jahre als Larve (Engerling), als ausgewachsener Käfer nur wenige Wochen. Extrem sieht es bei den Eintagsfliegen aus. Nach der Umwandlung zur Imago leben manche Arten nur noch wenige Stunden. Des Weiteren gibt es Arten, bei denen schon die Larven geschlechtsreif werden und nie die Verwandlung durchführen (so genannte Neotenie), zum Beispiel der mexikanische Axolotl-Molch.

Quelle: wikipedia.org

Larve als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Larve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Larve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Larve
Schreibtipp Larve
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Larve, Synonym für Larve