Anderes Wort für Langerhanssche Inseln?
Synonym für Langerhanssche Inseln?
Schreibweise Langerhanssche Inseln?
Folgende Synonyme für Langerhanssche Inseln sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Langerhanssche Inseln gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Langerhanssche Inseln
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Langerhanssche Inseln
Die Langerhans-Inseln (auch Langerhanssche Inseln, Pankreasinseln oder Inselzellen genannt (nicht zu verwechseln mit den Langerhans-Zellen) und in ihrer Gesamtheit oft als Inselorgan bezeichnet) sind inselartig eingebettete Zellansammlungen hormonbildender Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die sowohl die Höhe des Blutzuckers registrieren als auch Insulin produzieren und ausschütten. Sie wurden 1869 durch den angehenden Mediziner Paul Langerhans als „rundliches Häuflein“ im endokrinen Gewebe der Bauchspeicheldrüse entdeckt sowie beschrieben und später nach ihm benannt. Die Bedeutung dieser „besonderen Zellhaufen“ wurde erst später, so 1905 von S. Tschassownikow, erkannt. Sie gehören zum Hormonsystem. Eine Schädigung der Langerhans-Inseln kann Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) oder Hyperinsulinismus zur Folge haben.
Quelle: wikipedia.org
Langerhanssche Inseln als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Langerhanssche Inseln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Langerhanssche Inseln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.