Anderes Wort für Landesparlament - Synonyme für Landesparlament
Anderes Wort für Landesparlament - Synonyme für Landesparlament

Folgende Synonyme für Landesparlament sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Landesparlament gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Landesparlament

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Landesparlament

Landesparlament ist der Sammelbegriff für die Parlamente der Länder der Bundesrepublik Deutschland. Im Grundgesetz (Art. 28, Art. 54 Abs. 3 GG) werden die Landesparlamente allgemein als Volksvertretungen der Länder bezeichnet. In den Flächenländern heißt das Landesparlament Landtag. Die Zusammensetzung der Landtage wird in Landtagswahlen festgelegt, die Wahlperiode liegt bei fünf Jahren (im Stadtstaat Bremen bei nur vier Jahren). In den Stadtstaaten existieren statt Landtag andere Bezeichnungen: Abgeordnetenhaus in Berlin und Bürgerschaft in Bremen und Hamburg. Der gewählte Abgeordnete eines Landesparlamentes wird als Mitglied des Landtages (MdL) bzw. Mitglied des Abgeordnetenhauses (MdA), der Bremischen Bürgerschaft (MdBB) oder der Hamburgischen Bürgerschaft (MdHB) bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Landesparlament als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Landesparlament hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Landesparlament" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Landesparlament
Schreibtipp Landesparlament
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Landesparlament, Synonym für Landesparlament