Anderes Wort für Landbrücke?
Folgende Synonyme für Landbrücke sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Landbrücke gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Landbrücke
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Landbrücke
Eine Landbrücke bezeichnet in der Geomorphologie einen Landstreifen, der zwei ansonsten durch Meere getrennte Landmassen verbindet. Der schmalste Punkt einer Landbrücke heißt Isthmus. Landbrücken entstehen durch das Absinken des Meeresspiegels (etwa während der letzten Kaltzeit), durch Plattentektonik, oder gelegentlich durch postglaziale Landhebung (siehe Regression (Geologie)). Landbrücken können auch wieder verschwinden, zum Beispiel durch plattentektonische Bewegungen oder das (Wieder)ansteigen des Meeresspiegels in einer Warmzeit (siehe Transgression (Geologie)).
Zu den Landbrücken zählen auch die aus Sanddünen bestehenden Tomboli und im weiteren Sinne auch vorübergehend auftretende Landstreifen zu (Halb)inseln in Seen und Flüssen sowie Sandbänke, die bei Niedrigwasser trockenfallen. Der Mensch hat zudem künstliche Landbrücken geschaffen und auf diese Weise Inseln zu Halbinseln gemacht.
Landbrücken sind in der Biogeographie von besonderer Bedeutung, da sie es Tieren und Pflanzen erleichtern, neue Gebiete zu kolonisieren (Faunen- und Florenaustausch).
Quelle: wikipedia.org
Landbrücke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Landbrücke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Landbrücke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.