Anderes Wort für Lagesinn?

Synonym für Lagesinn?
Schreibweise Lagesinn?

Anderes Wort für Lagesinn - Synonyme für Lagesinn
Anderes Wort für Lagesinn - Synonyme für Lagesinn

Folgende Synonyme für Lagesinn sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lagesinn gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Lagesinn

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Lagesinn

Der Begriff Tiefensensibilität (auch propriozeptive Wahrnehmung) bezeichnet die Wahrnehmung bestimmter Reize aus dem Körperinneren. Abhängig von der Lage der Rezeptoren wird ihr die Oberflächensensibilität gegenübergestellt. Die Tiefensensibilität wird der Interozeption zugeordnet und liefert die für die Propriozeption wesentlichen Informationen: Lagesinn (oder Positionssinn), der Informationen über die Position des Körpers im Raum und die Stellung der Gelenke und des Kopfes liefert Kraftsinn, der Informationen über den Spannungszustand von Muskeln und Sehnen liefert Bewegungssinn (oder Kinästhesie, von altgriechisch κινέω kineō, deutsch ‚bewegen, sich bewegen‘ und altgriechisch αἴσθησις aisthēsis, deutsch ‚Wahrnehmung, Erfahrung‘), durch den eine Bewegungsempfindung und das Erkennen der Bewegungsrichtung ermöglicht wird. Bei der Tiefensensibilität geht es überwiegend um die Eigenwahrnehmung des Körpers. Eng verwandt sind die vestibuläre Wahrnehmung, mit der Lageveränderungen und Lagewechsel wie Rotationen wahrgenommen werden können, die taktile Wahrnehmung (Oberflächensensibilität) sowie die Wahrnehmung der inneren Organe (Entero- oder Viszerozeption).

Quelle: wikipedia.org

Lagesinn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lagesinn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lagesinn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lagesinn
Schreibtipp Lagesinn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Lagesinn, Synonym für Lagesinn