Anderes Wort für Lagerstätte?
Folgende Synonyme für Lagerstätte sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lagerstätte gefunden.
Ähnliche Wörter
- Ausbeutung | die Förderung von Kohle | die Gewinnung von Mineralien | Abbau von Rohstoffen | Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit | Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte | Abbau in regelmäßigen Abständen | Abbau von Uran | Abbau mit Bergversatz | Abbau mit Druckwasser | Abbau mit Schappe | Abbau mit Versatz | Abbau unter Tage | stufenweiser Abbau | völliger Abbau | vollständiger Abbau | vom Ausstrich ansetzender Abbau
- Endlagerstätte
- verflüssigtes Erdgas | komprimiertes Erdgas | Erdgas unter Lagerstättendruck
- Erdöllagerstätte
- Erschließung einer Lagerstätte
- Erzlagerstätte
- Lagerstättenkundler
- Kieslagerstätte
- Kohlelagerstätte
- Kohlenlagerstätte
- Kohlenlagerstätten
- Lagerstätten
- Vorkommen | abbauwürdige Lagerstätte
- abbauwürdiges Vorkommen | adernförmige Lagerstätte | antiklinale Lagerstätte | ausgebeutete Lagerstätte | erkundete Lagerstätte | gangartige Lagerstätte | gangförmiges Vorkommen | hydrothermale Lagerstätte | intrusive Lagerstätte | kontaktmetamorphe Lagerstätte | lagerförmiges Vorkommen | linsenförmige Lagerstätte | nesterförmiges Vorkommen | oberflächennahe Lagerstätte | stockförmiges Vorkommen | subvulkanische Lagerstätte | supergene Lagerstätten | verworfene Lagerstätte | wasserführende Lagerstätte | als Porenraumfüllung ausgebildete Lagerstätte
- Lagerstättenbedampfung
- Lagerstättenkunde
- Lagerstättenlehre
- Öllagerstätte
- Primärlagerstätte
- Rohstofflagerstätte
- Nachgeben | Rückgang der Wälder | Nachgeben der Kurse | stetiger Abfall des Lagerstättendruckes
- Rückstandslagerstätte
- Residuallagerstätte
- Residuallagerstätten
- Salzlagerstätte
- Seifenerzlagerstätte
- Seifenlagerstätte
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Lagerstätte
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lagerstätte
Als Lagerstätte werden in der angewandten Geologie und dem Bergbau bestimmte Bereiche der Erdkruste bezeichnet, in denen sich natürliche Konzentrationen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen befinden, deren Abbau sich wirtschaftlich lohnt (bauwürdige Lagerstätte) oder in der Zukunft lohnen könnte (nutzbare Lagerstätte).
Primäre Lagerstätten sind solche, die sich an ihrem Standort erstmals gebildet haben, sekundäre Lagerstätten sind solche, die sich nach Verwitterung, Erosion und Verfrachtung des Inhalts einer Lagerstätte durch erneute Abscheidung (Immobilisierung, Sedimentation) gebildet haben.
Quelle: wikipedia.org
Lagerstätte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lagerstätte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lagerstätte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.