Anderes Wort für Lagerfeuer?
Folgende Synonyme für Lagerfeuer sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lagerfeuer gefunden.
Ähnliche Wörter
- ein Lagerfeuer auspinkeln
- brennen | brennend | gebrannt | er/sie/es brennt | ich/er/sie/es brannte | er/sie hat/hatte gebrannt | ein brennendes Haus | Das Lagerfeuer brennt immer noch.
- in Frage kommend | ein geeigneter Platz für ein Lagerfeuer | ein geeigneter Kandidat für die Stelle
- auf der windzugewandten Seite | Meine Kleider rochen nach Rauch, da ich auf der windzugewandten Seite des Lagerfeuers gesessen hatte.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Lagerfeuer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lagerfeuer
Ein Lagerfeuer ist ein Nutzfeuer, das beim Lagern im Freien angezündet wird. Es dient im Wesentlichen dem Erwärmen des Körpers, dem Trocknen von Kleidung, dem Kochen von Speisen, dem Abkochen von Wasser, dem Vertreiben von Insekten und Raubtieren, dem Signalisieren von Notsituationen. Vor allem dient es aber dem gemeinschaftsbildenden Zusammensein im Kreis, mit gemeinsamem Lieder singen und Geschichten erzählen.
Die wichtigsten Formen des Lagerfeuers sind das Tipifeuer mit seinen Varianten Survival- und Jägerfeuer als Mehrzweckfeuer, das Stern-, Gruben- und Tunnelgrubenfeuer als Kochfeuer und das Rauchfeuer als Signalfeuer zur Rettung aus Gefahrensituationen. Zu den Festfeuern gehören das Pfahlkegel-, Pagoden- und Stapelfeuer.
Quelle: wikipedia.org
Lagerfeuer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lagerfeuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lagerfeuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.