Anderes Wort für Ladegerät?
Folgende Synonyme für Ladegerät sind uns bekannt
- Ladegerät
- Lader
- Auflader
- Wiederaufhalter
- Energiewandler
- Netzlader
- USB-Lader
- Akkulader
- Batterielader
- Stromwandler
- Wechselstromlader
- Gleichstromlader
- Ladestation
- Netzteil
- Powerbank
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Aufladegerät
- Batterieladegerät
- Akkuladegerät
- Akkuladegeräte
- Ladegeräte
- Verladegerät
- Verladegeräte
- Belade- und Entladegerät
- Belade- und Entladegeräte
- Einzellen-Ladegerät
- Schukodose da für mein Ladegerät nehmen?
- wahrscheinlich, wohl | Wer, glaubst du, wird gewinnen? | Glaubst du, wird er das Angebot annehmen? | Ich würde sagen, ich bin gegen Mittag dort angekommen. | Sie hat wahrscheinlich angenommen, dass ich in Tränen ausbreche. | Du wirst wieder zu spät kommen. | Es war wohl schon länger klar, dass es eines Tages dazu kommen würde. | Du findest das wohl witzig. Also ich finde das gar nicht komisch. | Ich bin damit nicht einverstanden, aber es ist wahrscheinlich besser so. | Du hast nicht zufällig mein Ladegerät gefunden? | Kannst du mir vielleicht helfen, meine Reifen zu wechseln? | „Kann ich heute abend ausgehen?“ „Na gut.“ | „Das grüne ist hübscher, nicht?“ „Ja, kann man sagen.“. | „Das war nicht sehr klug, oder?“ „Nicht unbedingt.“
- weitersuchen | weitersuchend | weitergesucht | Du brauchst nicht weiterzusuchen / weitersuchen. Hier ist es. | „Ich habe das Ladegerät immer noch nicht gefunden.“ „Dann such weiter.“
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Ladegerät
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ladegerät
Ein Ladegerät ist ein spezielles Gerät zum Wiederaufladen von Akkumulatoren. Die im Gerät enthaltene elektronische Schaltung, der Laderegler, steuert den Ladevorgang und setzt das Ladeverfahren um. Die Stromversorgung eines Ladegerätes erfolgt meist aus dem öffentlichen Stromnetz über ein Netzteil.
Im Modellbau sind auch mobil einsetzbare Ladegeräte üblich, die wahlweise auch aus einem größeren Versorgungsakkumulator oder einem externen Netzteil die kleineren Akkumulatoren der Modelle laden können.
Häufig ist der Laderegler zum Aufladen des Akkumulators auch direkt im akkubetriebenen Gerät eingebaut. Dann wird zum Aufladen kein Ladegerät, sondern nur ein Netzteil oder eine beliebige, passende Spannungsquelle benötigt.
Quelle: wikipedia.org
Ladegerät als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ladegerät hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ladegerät" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.