Anderes Wort für Lachen?

Synonym für Lachen?
Schreibweise Lachen?

Anderes Wort für Lachen - Synonyme für Lachen
Anderes Wort für Lachen - Synonyme für Lachen

Folgende Synonyme für Lachen sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lachen gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Regenwasserabfluss | jahreszeitlicher Abfluss | jährlicher Abfluss | oberflächennaher Abfluss
  • Oberflächenabfluss
  • Flächenabfluss | regulierter Abfluss | städtischer Abfluss
  • Achsenflächenschieferung
  • Allgemeinflächenfaktor
  • Flächen mit Altlasten
  • altlastverdächtige Flächen
  • Amt für Grünflächen
  • Grünflächenamt
  • Anschlußflächen
  • Kulturflächen
  • Aperturflächenausleuchtung
  • Oberflächenbegehung | geologische Aufnahme | topografische Aufnahme von etw. | Aufnahme eines Bergwerks
  • beim Aufprall | die Wucht des Aufpralls | mechanische Beschädigung durch Schlag, Abrieb oder Schleifen über raue Oberflächen
  • flächenbezogene Auftreffrate
  • Flächenstoßhäufigkeit
  • Flächenstoßzahl
  • Außentank | Außentank an einer Tragflächenstation | Außentank an den Tragflächenspitzen
  • Kristalldefekte | linienhafter Kristallfehler | flächenhafter Kristallfehler
  • flächenhafte Gitterfehlsteller
  • aufgelockerte Bebauung | rückwärtige Bebauung | Bebauung von Wiesenflächen außerhalb des Siedlungsgebiets
  • Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes
  • Bodenaufnahme | Bestandsaufnahme von Grünflächen
  • Bestandserfassung der Grünflächen | Bestandsaufnahme / Ist-Aufnahme / Bestandskartierung einer Landschaft | Bestandsaufnahme des Umweltzustands | Bestandsaufnahme der Vegetation
  • Betonwüste | Wir müssen kämpfen, sonst verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste.
  • Bezugsflächen
  • Biodiversitätsflächenregelung
  • Blattflächenquotient
  • Blühflächen
  • Oberflächenschutzschicht

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • gelacht
  • lache
  • lachend
  • Lachens
  • lachest
  • lachet
  • lachst
  • lachte
  • lachten
  • lachtest
  • lachtet
  • lacht

Schreibweise


Lachen

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Lachen

Lachen ist eines der wichtigsten angeborenen emotionalen Ausdrucksverhalten des Menschen, das seine Wirkung nicht nur, aber vor allem in der Gemeinschaft mit Mitmenschen entfaltet. Lachen ist durch typische Lautäußerungen und ein stoßartiges Ausatmen gekennzeichnet und unterscheidet sich dadurch deutlich vom bloßen Lächeln (beim Lächeln oder Schmunzeln verändert sich nur der Gesichtsausdruck). Lachen ist eine Reaktion des Menschen auf komische Situationen, eine Erleichterungsreaktion überstandener Gefahr, eine Methode, drohender soziale Konflikte abzuwenden und soziale Beziehungen zu festigen, ein Abwehrmechanismus gegen spontane Angstzustände. Der Wissenschaftszweig, der sich mit dem Lachen beschäftigt, ist die Gelotologie (von altgriechisch γέλως gélōs, deutsch ‚Lachen‘). Das Wort lachen (mhd. lachen, ahd. hlahhan, lahhan) entstand durch Lautmalerei. Auch bei einigen Tierarten ist Lachen oder ein dem menschlichen Lachen ähnliches Verhalten bekannt.

Quelle: wikipedia.org

Lachen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lachen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lachen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lachen
Schreibtipp Lachen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Lachen, Synonym für Lachen