Anderes Wort für Labilität?
Folgende Synonyme für Labilität sind uns bekannt
- Thrombosegefährdung
- Blutgerinnungsstörung
- Hyperkoagulopathie
- Fibrinogenämie (nicht direkt ein Synonym, aber oft in Zusammenhang verwendet)
- Gerinnungsanfälligkeit
- Blutrückstandgefährdung
- Koagulopathie
- Thrombophilie
- Blutgerinnungshyperaktivität
- Akute Myeloproliferative Neoplasien (bei bestimmten Formen)
- Blutfasertendenz
- Gerinnungsreaktion übermäßigkeit
- Disseminierte intravasale Koagulation (DIC) - eine komplizierte und schwere Erkrankung.
- Fibrinolysehemmung
- Hämophilie (falsch, aber verwandt; Hyperkoagulabilität ist die Gegenseite von Hämophilie)
- Hinweis: Beim Übergreifen auf die englischen Bezeichnungen für diese Erkrankung muss man wissen, dass Thrombophilie oft falsch mit Blutgerinnungsstörung assoziiert wird. Tatsächlich bezeichnet Thrombophilie eine Neigung zu Blutgerinnseln (Blutergerinnung).
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Hyperkoagulabilität
- Hypokoagulabilität
- Koagulabilität
- Kreislauflabilität
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Labilität
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Labilität
Labilität steht für:
schwächste Form der Metastabilität
Mangel an emotionaler Stabilität
Quelle: wikipedia.org
Labilität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Labilität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Labilität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)