Anderes Wort für LED?
Folgende Synonyme für LED sind uns bekannt
- effiziente Erledigung
- flotte Erledigung
- schnelle Abwicklung
- zeitnahe Erledigung
- prompte Erledigung
- rasante Erledigung
- geschwindige Erledigung
- speditive Erledigung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- schnelle Erledigung
- Aktenerledigung
- Gleitpunktarithmethik
| modulare Arithmetik | Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man … | Rechnen war nie meine Stärke. | Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe. | Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt. - Obliegenheiten | für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein | Aufgaben erledigen | Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen.
- Aufgaben für die Schule | seine schulischen Aufgaben erledigen
- Erledigung
- Erledigungen | Ausführung eines Vertrages
- Leder
- Leder
- Erledigung | nach Abschluss des Kurses
- Besatzleder
- Erledigung
- Lederbirne
- Blankleder
- Geschirrleder
- Brailledisplay
- Schreibarbeit | liegengebliebene Büroarbeiten erledigen | täglich anfallende Büroarbeiten
- Erledigung von Einkäufen | Einkaufen an Bord | Einkäufe machen
- Erledigung | in Erledigung Ihres Auftrages | endgültige Erledigung
- oberflächliche Erledigung | sich kurz mit etw. befassen
- etw. im Schnelldurchlauf erledigen
- sofortige Erledigung
- prompte Erledigung | das sofortige Reagieren auf Notrufe
- Erledigungsliste
- etw. zur Erledigung außer Haus geben
- der Feind | den Gegner erledigen
- Fingerlederkoralle
- Fledertiere
- Fledermaus
- Fledermausblumen und Pfeilwurzen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
LED
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für LED
Eine Leuchtdiode (kurz LED von englisch light-emitting diode, deutsch ‚lichtemittierende Diode‘, auch Lumineszenz-Diode) ist ein Halbleiter-Bauelement, das Licht ausstrahlt, wenn elektrischer Strom in Durchlassrichtung fließt. In Gegenrichtung sperrt die LED den Strom. Somit entsprechen die elektrischen Eigenschaften der LED qualitativ denjenigen einer Diode. Die Wellenlänge des emittierten Lichts hängt vom Halbleitermaterial und der Dotierung der Diode ab: Das Licht kann für das menschliche Auge sichtbar oder im Bereich von Infrarot- oder Ultraviolettstrahlung sein.
In den ersten drei Jahrzehnten seit ihrer Markteinführung 1962 diente die LED zunächst als Leuchtanzeige und zur Signalübertragung. Durch technologische Verbesserungen wurde die Lichtausbeute immer größer, es wurden blaue und auf deren Basis auch weiße LEDs entwickelt, und Mitte der 2000er Jahre kamen LED-Leuchtmittel auf den Markt. Diese sind heute weit verbreitet und haben andere Leuchtmittel im Alltagsgebrauch zu einem großen Teil verdrängt.
Quelle: wikipedia.org
LED als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von LED hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "LED" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.