Anderes Wort für Lüge?
Folgende Synonyme für Lüge sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Lüge gefunden.
Ähnliche Wörter
- Abflüge | Abfahrt des Zuges | zwei Stunden vor Abfahrt/Abflug | zur Abfahrt bereitstehen
- Abstellflügel
- es jdm. einfach mal glauben | Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. | Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. | Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. | Sie redet viel, wenn der Tag lang ist.
- Flügenfalz
- Flügenfalze
- Helixantenne | parallel gespeiste Antenne | im Tragflügel verlegte Antenne | in Oberwellen erregte Antenne | Antenne der Raumstation | Antenne in Spulenform
- Arbeitsflüge
- Transportflüge
- Ausgangspunkt | ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung | der Ausgangspunkt für den Roman
- Verzückung | Die Kritiken überschlugen sich vor Begeisterung über die Neuinszenierung. | Ihr Freiluftkonzert riss die Fans zu Begeisterungsstürmen hin.
- Kotflügelleuchte
- Koftlügellampe
- Kotflügelleuchten
- Koftlügellampen
- Kotflügellicht
- Kotflügellichter
- kurzflügelige Beißschrecke
- Neunmalkluger
- gestrudelt | Die See war in heftiger Bewegung. | Ihre Gedanken überschlugen sich. | Bei dem Gedanken an den Test rebellierte mein Magen.
- Bissflügelaufnahme
- Türflügel
- Flügel
- Türflügel
- Flügel
- Bodenhaltung | Bodenhaltung | Eier aus Bodenhaltung | Produktion aus Bodenhaltung | in Bodenhaltung gezüchtetes Fleischgeflügel
- Breitflügelmotten
- Damenflügel
- Deltaflügel
- Direttissima | die Direttissima nehmen | in der Direttissima | Sollen wir die Serpentinen ausgehen oder die Direttissima nehmen? | Beim Flug zum Merkur kann man nicht die Direttissima nehmen, man muss sich dem Planeten in einer ausgeklügelten Spirale nähern. | Von da an ging es in der Direttissima Richtung Gipfelkreuz. | Sie gingen querfeldein durch den Wald, in der Direttissima durch Unterholz und Gestrüpp.
- Drache | geflügelter Drache
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Lügen
Schreibweise
Lüge
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Lüge
Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der Empfänger sie glaubt, oder anders formuliert „die (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht zu erhalten [sic].“Lügen dienen dazu, einen Vorteil zu erlangen, zum Beispiel um einen Fehler oder eine verbotene Handlung zu verdecken und so Kritik oder Strafe zu entgehen. Gelogen wird auch aus Höflichkeit, aus Scham, aus Angst, Furcht, Unsicherheit oder Not („Notlüge“), um die Pläne des Gegenübers zu vereiteln oder zum Schutz der eigenen Person, anderer Personen oder Interessen (z. B. Privatsphäre, Intimsphäre, wirtschaftliche Interessen), zwanghaft/pathologisch, um Harmonie herzustellen, Zwietracht zu säen oder eine Intrige zu spinnen.
Quelle: wikipedia.org
Lüge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lüge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lüge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.