Anderes Wort für Lübeck-Entscheidung - Synonyme für Lübeck-Entscheidung
Anderes Wort für Lübeck-Entscheidung - Synonyme für Lübeck-Entscheidung

Folgende Synonyme für Lübeck-Entscheidung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Lübeck-Entscheidung gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Lübeck-Entscheidung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Lübeck-Entscheidung

Das Lübeck-Urteil (auch Lübeck-Entscheidung genannt) ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 5. Dezember 1956, in dem es um die Zulässigkeit eines Volksbegehrens über die Wiederherstellung der Eigenstaatlichkeit des ehemaligen Landes Lübeck ging. Lübeck war im Jahr 1937, in der Zeit des Nationalsozialismus, zu Schleswig-Holstein gekommen, damals eine preußische Provinz. Ein Verein aus Lübeck hielt dies für nationalsozialistisches Unrecht. Das Gericht erklärte die Klage für unbegründet; der Grundgesetzartikel, auf den sich der Verein berief, habe nur für Gebietsänderungen nach 1945 Geltung.

Quelle: wikipedia.org

Lübeck-Entscheidung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lübeck-Entscheidung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lübeck-Entscheidung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Lübeck-Entscheidung
Schreibtipp Lübeck-Entscheidung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Lübeck-Entscheidung, Synonym für Lübeck-Entscheidung