Anderes Wort für Löwen?
Folgende Synonyme für Löwen sind uns bekannt
- Schmetterlingsraupen
- Ameisenwespenlarven (im engeren Sinne)
- Jägerlinge
- Schwalbenschwänze
- Käferlöwen
- Falterstadien
- Raupen der Ameisenjungfern
- Verwandte von Löwen (wird jedoch nicht sehr gerne verwendet)
- Imaginalstadien von Ameisenjungfern vor dem Verlassen dieser Stade
- Junglarven der Ameisenjungfern
- Larvenstadium der Ameisenjungfern
- Raupen mit Löwen (im übertragenen Sinne)
- Verwandte von Käfern, die eine sehr Ähnlichkeit mit Ameisen haben
- Falterlarven (wird jedoch nicht so gerne verwendet wie "Löwen")
- Imaginalstadien der Ameisenjungfern
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Ameisenlöwen
- Löwenfische
- Löwenmähnenqualle
- Heimat | Richtung Heimat | zu jds. zweiten Heimat werden | Dort ist/sind … beheimatet/angesiedelt | In Amerika hat der Baseball seine Heimat. | Die Rocky Mountains sind die Heimat des Berglöwen.
- Höhle des Löwen | sich in die Höhle des Löwen wagen
- Löwenmähne
- Leun | das Löwenjunge
- Löwenjunges | Junglöwe
- Löwe | Bist du Löwe? | Wie alle Feuerzeichen sind Löwen idealistisch.
- Löwenanteil | sich den Löwenanteil von etw. sichern
- Löwenbändiger
- Löwenbändigerin
- Löwenbändigerinnen
- Löwenjagd
- Löwenmäuler
- Löwenmäulchen
- Garten-Löwenmaul
- Feldlöwenmaul
- Löwenzahne
- Salonlöwen
- Schaftlöwenzahne
- Löwenzahne
- stehend | zwei aufgerichtete Löwen
- abgetan | einen Löwen erlegen
- zugehörig gewesen | die Teile, die zur Uhr gehören | Die Inseln gehören zu Spanien. | Du gehörst zu mir. | Die Stimme gehört zu dem Mann, der mich überfallen hat. | Löwen und Tiger gehören zur Familie der Katzen. | Er gehört keiner politischen Partei an. | Niemand fühlt sich der EU zugehörig.
- junge Löwen
- löwenherzig
- ausfallen | Traditionen, die langsam verloren gehen | Viele Agenturen sind in der Rezession auf der Strecke geblieben. | Viele Interessenten haben sich bereits wieder verabschiedet. | Der durchschnittliche Leser wird sich verabschieden, wenn die Fachausdrücke anspruchsvoller werden. | Der ehrgeizige Reformplan ist wieder versandet/in der Versenkung verschwunden. | Die Stärksten bekommen den Löwenanteil und die Schwächsten bleiben auf der Strecke.
- ein Foto, das ich von Doris habe | Auskünfte von Zeugen | der Mann von der Versicherung | Der Tee von heute morgen ist noch übrig. | Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus. | Der Hund kam unter dem Tisch hervor. | Meine Familie kommt aus Slowenien. | Woher kommst du? Woher bist du? | Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt. | Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.
- Begebe dich nicht in die Höhle des Löwen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Löwen
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Löwen
Löwen (niederländisch , französisch Louvain) ist eine belgische Stadt in der Region Flandern. Sie ist Hauptstadt der Provinz Flämisch-Brabant und Hauptort des Bezirks Löwen. Löwen hat 102.175 Einwohner (Stand 1. Januar 2020).
Löwen ist vor allem bekannt für seine Universität, die Katholieke Universiteit Leuven, sowie für sein Stadtbild, das mit dem gotischen Rathaus und dem Alten Markt einige der schönsten Beispiele flämischer Baukunst aufweist. Außerdem ist Löwen der Unternehmenssitz von Anheuser-Busch InBev, der weltgrößten Brauereigruppe.
Quelle: wikipedia.org
Löwen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Löwen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Löwen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.