Anderes Wort für Löffelbagger?
Folgende Synonyme für Löffelbagger sind uns bekannt
- Seegras-Schlepper
- Strandreiniger
- Wasserreinigungsfahrzeug
- See-Wasser-Entsorger
- Ufer-Pflegefahrzeug
- Schwimm-Reinigungsfahrzeug
- See-Frische-Maschine
- Wassermanipulationsfahrzeug (WMF)
- Seegras-Beseitigungs-Fahrzeug
- See-Entsorger-Schlepper
- Strandreinigungsmaschine
- Seewasser-Manipulation-Vehikel (SWMV)
- Ufer-Instandsetzungsfahrzeug (UISF)
- Wassermanipulationsfahrzeug (WMF) mit Schwimmhilfe
- See-Oberflächen-Reinigungsfahrzeug (SORF)
- Grabenpanzer
- Schwimmgrabensegler
- Schwimmer (auch als Schwimmer oder Schwimmpanzer bezeichnet)
- Schwebekraftgerät (teilweise auch im militärischen Kontext)
- Drehkrankengrabenerweiterer (teilweise)
- Grabenplattform
- Seegrabengerät
- Kajütschwimmpanzer (teilweise)
- Schwimmbagger
- Panzerschwimmer
- Schwimmerschleppkraftgerät (teilweise)
- Schwimmgrabensegler-ähnlicher Bagger
- Unterwasserbagger (teilweise, auch im Zivilbereich)
- Seegrabengeräte
- Wassergrabenpanzer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Schwimmlöffelbagger
- Tieflöffelbagger
- Tieflöffelbagger
- Löffel des Löffelbaggers
- Löffelbagger | Stiel-Löffelbagger | auf Zug arbeitender Löffelbagger | Löffelbagger auf Raupenketten
- Raupenketten-Löffelbagger | Löffelbagger mit großer Reichweite | Löffelbagger mit Schleppschaufel | Reichhöhe des Löffelbaggers | Reichtiefe des Löffelbaggers
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Löffelbagger
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Löffelbagger
Ein Bagger ist eine Baumaschine zum Lösen und Bewegen von Boden und Fels, insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie etwa Baugruben und Schächten. Auch zur Bewegung von Schütt- und anderen Gütern und bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau werden Bagger eingesetzt.
Bagger sind bis auf wenige Ausnahmen, etwa Schwimmbagger, selbstfahrende Landfahrzeuge und werden auf unebenem bzw. nicht-befestigten Terrain eingesetzt. Daher sind sie meist auf hohe Geländegängigkeit ausgelegt, was in der Regel mit einem Allradantrieb oder Gleisketten erzielt wird. Die mechanische Bewegung der Ausleger, des Baggerlöffels oder Anbaugeräts wird üblicherweise per Hydraulik oder mit Elektromotoren bewirkt. Als Antrieb des Baggers dienen meist ein oder mehrere Diesel-, seltener auch Gas- oder Elektromotoren, die gegebenenfalls auch über Hydraulikpumpen den Öldruck für die Baggerhydraulik erzeugen.
Früher allgemein üblich, werden Seilzugmechanismen für die Schaufel- oder Löffelbewegung heute meist nur noch bei großen und sehr großen Baggern eingesetzt.
Quelle: wikipedia.org
Löffelbagger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Löffelbagger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Löffelbagger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.