Anderes Wort für Kuddelmuddel?
Folgende Synonyme für Kuddelmuddel sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kuddelmuddel gefunden.
Ähnliche Wörter
- Kuddelmuddel | ganz durcheinander sein
- Kuddelmuddel | in Unordnung geraten
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kuddelmuddel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kuddelmuddel
Kuddelmuddel (der oder das) wird umgangssprachlich im weiteren Sinne lautmalerisch für allgemeines Durcheinander oder Wirrwarr verwendet.
Die Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt. Karl Friedrich Wilhelm Wander (1870) sieht den Ursprung in Pommern, Küpper (1997) und Kluge (1995) gehen von einer niederdeutschen Herkunft aus. Dabei stammt der Wortteil muddeln von der niederdeutsch-dialektalen Form Modder („Moder“) ab.
Die lautmalerische Wortverbindung „Kuddelmuddel“ hat sich sehr wahrscheinlich von Berlin aus Mitte des 19. Jahrhunderts verbreitet. In der Literatursprache verwendet es unter anderem Thomas Mann in seiner Erzählung Die vertauschten Köpfe (1940).
Quelle: wikipedia.org
Kuddelmuddel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kuddelmuddel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kuddelmuddel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.