Anderes Wort für Kriminalität?
Folgende Synonyme für Kriminalität sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kriminalität gefunden.
Ähnliche Wörter
- Furcht | aus Angst/Furcht vor | Angst und Schrecken verbreiten | schreckliche Angst | Angst, etwas zu verpassen | vor Angst beben | die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren | Keine Angst! | Er traut sich nicht ins Wasser. | Da besteht keine Gefahr!
- Bekämpfung | bei der Kriminalitätsbekämpfung
- Form von Kriminalität
- Kriminalitätsform
- Deliktform | Soll man Terrorismus als Form von Kriminalität oder als Form von Krieg betrachten?
- Gegend, die von Kriminalität geprägt / betroffen ist | Gebiet mit niedriger Kriminalität | Gebiet mit hoher Kriminalität
- Kriminalitätskartierung
- Rauschgiftkriminalität
- Suchtmittelkriminalität
- Suchtgiftkriminalität
- Vorurteilskriminalität
- Schlepperkriminalität
- Kriminalitätsanalyse
- Kriminalanalyse | geografische Kriminalitätsanalyse | operative Kriminalitätsanalyse | räumliche Kriminalitätsanalyse | raumzeitliche Kriminalitätsanalyse | strategische Kriminalitätsanalyse
- Kriminalitätsanfälligkeit
- Kriminalitätsaufkommen
- Kriminalitätsbereich
- Kriminalitätsentwicklung
- Kriminalitätslagebild | ein geografisches Kriminalitätslagebild erstellen
- Kriminalitätsrate
- Verbrechensrate | mit einer hohen Kriminalitätsrate
- Kriminalitätsschwerpunkt
- Kriminalitätswelle | eine Kriminalitätswelle zurückdrängen
- Nachbarschaftsinitiative zur Kriminalitätsbekämpfung
- Delinquenz | Straffälligkeit bei Jugendlichen | Straffälligkeit und Kriminalität bei Frauen
- Kriminalitätsbekämpfung
- Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen | UNO-Büro für Drogenbekämpfung und Verbrechensvorbeugung | UNESCO-Institut für Pädagogik /UIE/ | Entschädigungskommission der Vereinten Nationen /UNCC/ | Sekretariat der Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung /UNCCD/ | Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen /UNCDF/ | Zentrum der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen | Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht /UNCITRAL/ | Zentrum der Vereinten Nationen für Regionalentwicklung /UNCRD/ | Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen /UNCTAD/ | Programm der Vereinten Nationen für die Internationale Drogenbekämpfung /UNDCP/ | UNO-Entwicklungsprogramm /UNDP/ | Umweltprogramm der Vereinten Nationen /UNEP/ | UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention /UNFCCC/ | Bevölkerungsfond der Vereinten Nationen /UNFPA/ | Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege /UNICRI/ | Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung /UNIDIR/ | Überwachungs-, Verifikations- und Inspektionskommission der Vereinten Nationen | Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste /UNOPS/ | Büro der Vereinten Nationen in Wien | Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung /UNRISD/ | Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten /UNRWA/ | Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen
- unter Waffen stehen | zu den Waffen rufen | die Waffen strecken | jdn. mit den eigenen Waffen schlagen | etw. als Waffe benutzen | eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kriminalität
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kriminalität
Kriminalität (von lateinisch crimen „Beschuldigung, Anklage, Schuld, Verbrechen“) ist eine Bezeichnung für Straftaten im Sinne eines gesellschaftlichen Gesamtphänomens (Makrophänomens), während sich „Straftat“ oder „Verbrechen“ eher an dem individuellen Verhalten misst. Die Wissenschaft, die sich sowohl empirisch als auch theoretisch mit der Kriminalität beschäftigt, ist die Kriminologie. Normativ und in dogmatischer Hinsicht fällt Kriminalität hingegen in das Ressort der Strafrechtswissenschaft.
Quelle: wikipedia.org
Kriminalität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kriminalität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kriminalität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.