Anderes Wort für Krim?

Synonym für Krim?
Schreibweise Krim?

Anderes Wort für Krim - Synonyme für Krim
Anderes Wort für Krim - Synonyme für Krim

Folgende Synonyme für Krim sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Krim gefunden.

Ähnliche Wörter

  • wüten | Kriminelle treiben ihr Unwesen | Krankheiten wüten | Die Kritiker können mich ruhig in der Luft zerreißen, ich verkrafte das.
  • Altersdiskriminierung
  • Diskriminierung
  • Altendiskriminierung
  • Furcht | aus Angst/Furcht vor | Angst und Schrecken verbreiten | schreckliche Angst | Angst, etwas zu verpassen | vor Angst beben | die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren | Keine Angst! | Er traut sich nicht ins Wasser. | Da besteht keine Gefahr!
  • Antidiskriminierung
  • Anhaltspunkt | Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. | Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
  • Handarbeitsplatz | am Arbeitsplatz | Diskriminierung am Arbeitsplatz | Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten.
  • Autodiskrimination
  • Behindertendiskriminierung
  • Bekämpfung | bei der Kriminalitätsbekämpfung
  • Diskriminierung
  • Diskriminierungen | indirekte Diskriminierung
  • Rassendiskriminierung
  • Künstlerlaufbahn | Entscheidung für eine Laufbahn | jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten | das Berufsbild „Kriminalbeamter“ | sein Hobby zum Beruf machen
  • Beweise | In einem Kriminalfall braucht man stichhaltige Beweise.
  • erdrückende Beweise | kriminaltechnischer Beweis
  • Aufdeckung | Aufdeckung einer Verschwörung | Enthüllung seiner kriminellen Vergangenheit | Sie drohten, mich öffentlich bloßzustellen.
  • Bundeskriminalamt /BKA/
  • Bundeskriminalamt /BK/
  • Bundeskriminalpolizei /BKP/ | britisches Bundeskriminalamt | Bundeskriminalpolizei und Inlandsgeheimdienst der USA
  • Datenkopie zur kriminaltechnischen Auswertung
  • Diskriminante
  • Diskriminanzanalyse
  • Diskriminanzfunktion
  • Trennfunktion | lineare Diskriminanzfunktion
  • Diskriminierungsverbot
  • Diskriminierungsvereinbarung
  • Gentests | genealogische DNS-Analyse | kriminaltechnische DNS-Analyse | medizinischer DNS-Test
  • Ermittlungsergebnisse | kriminalpolizeiliche Erkenntnisse | Erkenntnisse aus der Bildaufklärung

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Krim

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Krim

Die Krim (ukrainisch Крим, Krym; russisch Крым, Krym; krimtatarisch Qırım; in der Antike Tauris) ist eine Halbinsel der Ukraine zwischen dem nördlichen Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer. Sie hat eine Fläche von 26.844 Quadratkilometern und 2.353.100 Einwohner (1. Januar 2014). Auf der Krim liegen die Autonome Republik Krim und die Stadt Sewastopol. Die Krim wurde in der frühen Antike von Taurern und Kimmerern bewohnt. Kurz vor der Griechischen Kolonisation des Schwarzmeergebiets im 7./6. Jahrhundert v. Chr. wanderten die Skythen, von Osten kommend, auf die Krim und andere von den Kimmerern besiedelte Gebiete ein. Später stand das Gebiet unter römischer, gotischer, sarmatischer, byzantinischer, hunnischer, chasarischer, kiptschakischer, mongolisch-tatarischer, venezianischer, genuesischer und osmanischer Herrschaft und wurde schließlich Ende des 18. Jahrhunderts Teil des Russischen Kaiserreichs. Nach dem Russischen Bürgerkrieg wurde es Teil der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik innerhalb der Sowjetunion (UdSSR), war im Zweiten Weltkrieg stark umkämpft und zeitweise von der Wehrmacht besetzt. Nach der Rückeroberung durch die Rote Armee im Jahr 1944 folgten Massendeportationen nicht-russischer Ethnien unter Stalin. 1954 wurde die Krim unter Chruschtschow an die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik angegliedert und verblieb nach Auflösung der UdSSR innerhalb des ukrainischen Staates. Seit der Besetzung und Annexion der Krim 2014 durch Russland übt Russland die faktische Kontrolle über die Krim aus und sieht diese als zwei seiner Föderationssubjekte, während die Ukraine und die internationale Gemeinschaft, mit Ausnahme von Belarus, Kuba, Nicaragua, Nordkorea, Syrien und Venezuela, die Krim weiterhin als Bestandteil des ukrainischen Staatsgebiets betrachten, manifestiert beispielsweise in der UN-Resolution 68/262.

Quelle: wikipedia.org

Krim als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krim hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krim" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Krim
Schreibtipp Krim
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Krim, Synonym für Krim