Anderes Wort für Kralle?
Folgende Synonyme für Kralle sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kralle gefunden.
Ähnliche Wörter
- Auszieher | Auszieher mit gefederter Kralle | halbrunder Auszieher | selbsttätiges Zurückschnappen des Ausziehers
- gefederte Auszieherkralle
- Auszieherkralle
- Auszieherkrallen
- Teufelskralle
- Krallenwinde
- Kelaart-Langkrallenspitzmaus
- Krallenaffen
- Krallenäffchen
- Pearson-Langkrallenspitzmaus
- Krallen
- Radkralle
- Autokralle
- Parkkralle
- Radkrallen
- Autokrallen
- Parkkrallen
- Teufelskrallen
- Afrikanische Teufelskrallen
- mit Krallen
- verkrallen
- sich verkrallen | verkrallend
- sich verkrallend | verkrallt
- die/seine Krallen/Zähne zeigen
- Wolfskralle
- Afterkralle
- Schomburgkralle
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Krallen
Schreibweise
Kralle
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kralle
Die Kralle (lateinisch Unguis, seltener: Unguicula) ist eine feste, meist gekrümmte Struktur an den Endgliedern der Extremitäten vieler Tiere, die ihnen als Waffe und zum Greifen dient. Die Kralle gehört zu den Hautanhangsgebilden. Homologe Organe sind bei Menschen und Menschenaffen die Nägel sowie bei Huftieren die Hufe und Klauen.
Bei vielen Wirbeltieren (Reptilien, Vögel, Säugetiere und einige Amphibien) ist die Kralle eine aus Horn gewachsene Hautbildung der Zehen und Finger (Vorderzehen). Charakteristische Grundkomponente der Krallen der Wirbeltiere ist das Strukturprotein Keratin, gebildet von Keratinozyten. Die knöcherne Grundlage der Kralle ist das distale Finger- oder Zehenglied (Phalanx distalis), auch als Krallenbein (Os unguiculare) bezeichnet.
Die Krallen an den Tarsen der Gliederfüßer sind Bildungen des Exoskeletts. Ihre Hauptkomponente ist Sklerotin mit einem geringeren Anteil an Chitin. Es sind analoge Organe zu den Krallen der Wirbeltiere.
Quelle: wikipedia.org
Kralle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kralle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kralle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.