Anderes Wort für Krak?

Synonym für Krak?
Schreibweise Krak?

Anderes Wort für Krak - Synonyme für Krak
Anderes Wort für Krak - Synonyme für Krak

Folgende Synonyme für Krak sind uns bekannt

  • Seemonster
  • Meeresungeheuer
  • Riesenkrake
  • Meerungeheuer
  • Krakenmonster
  • Ozeangeist
  • Tiefseeungeheuer
  • Walhai-Krake (bezieht sich auf die walhaartigen Beine der Krake)
  • Riesenkralle
  • Meeresdrache
  • Seemonstergott
  • Leviathan (obwohl das eher eine mythologische Figur ist, passt es zum Thema)
  • Meerjäger
  • Riesenwesen
  • Tiefseewurm
  • Seeigel
  • Seebär
  • Schwimmende Kugel
  • Meerschwalbe (ist ein Tier aber nicht der Krake)
  • Krake (kurz)
  • Riesenkrake (das ist eine andere Spezies)
  • Meeresschildkröte
  • Seeotter
  • Froschaugenkrake (dieses Exemplar existiert nur in Filmen)
  • Diamantenscheibe
  • Seebestie
  • Meerkönigin der Tiefe (fiktiv)
  • Unterwasserschildkröte
  • Seeelfe
  • Meeressphinx

Ähnliche Wörter

  • Blauringkraken
  • blaugeringelte Kraken
  • Datenkrake
  • Gekrakel
  • Krakelei
  • Krickelkrakel
  • Kraklé
  • Krakelee
  • Krakeeler
  • Krakeelerin
  • Krakeelerinnen
  • Krakatau
  • Krakatoa
  • Kraken
  • Krake
  • Krakeeler
  • Riesenkalmare
  • Riesenkraken
  • Krakauer
  • Lenkrakete
  • Lenkraketen
  • krakeelen
  • lärmen | krakeelend
  • lärmend | krakeelt
  • gelärmt | krakeelt
  • lärmt | krakeelte
  • krakelig | krakelige Schrift
  • krakeln | kritzelnd
  • krakelnd | gekritzelt
  • gekrakelt | kritzelt

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Krak

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Krak

Krak (latinisiert auch Cracus) soll der Legende nach ein Stammesführer der Wislanen am Flusslauf der Weichsel gewesen sein. Seine Existenz ist laut heutiger Geschichtswissenschaft nicht belegbar. Er gilt als der angebliche Begründer der Stadt Krakau (polnisch Kraków) und ist Held der Sage um den Wawel-Drachen. Krak soll durch eine List den am Fuße des Wawelhügels lebenden menschenfressenden Wawel-Drachen besiegt haben, indem er ihm mit Steinen gefüllte Schafsattrappen zum Fraß gab. Ihm wird auch der Bau des Wawel-Schlosses zugeschrieben. Laut Wincenty Kadłubek, der als Urheber der Legende um Krak gilt, war dieser auch Vater der sagenhaften Wanda, die nach seinem Tod Herrscherin der Polen werden und dabei einen deutschen Ritter heiraten sollte. Nach der Version im 16. Jahrhundert fand Wanda das letztere inakzeptabel und brachte sich selber um. Nach einer früheren Version der Geschichte starb der deutsche Ritter, aber Wanda hatte ein langes Leben. Krak und Wanda sollen im Krak- und im Wanda-Hügel bei Krakau beigesetzt sein. Beide Hügelgräber sind bisher nicht exakt datiert. Schon vor Kadłubek hatte Cosmas von Prag die Legende von Krok und dessen Tochter Libussa erfunden.

Quelle: wikipedia.org

Krak als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krak hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krak" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Krak
Schreibtipp Krak
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Krak, Synonym für Krak