Anderes Wort für Kraftwerk?

Synonym für Kraftwerk?
Schreibweise Kraftwerk?

Anderes Wort für Kraftwerk - Synonyme für Kraftwerk
Anderes Wort für Kraftwerk - Synonyme für Kraftwerk

Folgende Synonyme für Kraftwerk sind uns bekannt

  • Erzeuger
  • Kraftwerksbetreiber
  • Energieversorger
  • Elektrizitätsunternehmen
  • Stromproduzent
  • Energieanbieter
  • Kraftwerkseigentümer
  • Elektrizitätsproduzent
  • Energieträger
  • Stromlieferant (ist in deinem Kontext bereits bekannt, aber kann auch als Synonym dienen)
  • Energiequelle
  • Stromversorger
  • Kraftwerkseigentümer
  • Elektrizitätsanbieter
  • Energielieferant
  • Kraftwerksanlagen
  • Energieanlagen
  • Erzeugungsanlage
  • Leistungsstation
  • Kraftwerksparte
  • Energieerzeugung
  • Produktionseinrichtung
  • Wirkleistungskraftwerk
  • Stromerzeugungsanlage
  • Kraftwerkssegment
  • Energiestation
  • Produzierender Betrieb
  • Leistungsquelle
  • Energieproduktionsstätte
  • Stromkraftwerk

Ähnliche Wörter

  • Bezugskraftwerk
  • Biomassekraftwerk
  • Blockheizkraftwerk
  • Blockkraftwerk
  • Dieselkraftwerk
  • Erdgaskraftwerk
  • Erdwärmekraftwerk
  • Fernheizkraftwerk
  • Flusskraftwerk
  • Gaskraftwerk
  • Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
  • Kombikraftwerk
  • Kombikraftwerke | Kombikraftwerk mit befeuertem Abhitzekessel | Kombikraftwerk mit Druckkohlenstaubfeuerung
  • Kombikraftwerk mit direkt befeuerter Gasturbine | Kombikraftwerk mit Druckwirbelschichtfeuerung | Kombikraftwerk mit geringer Zusatzfeuerung | Kombikraftwerk mit maximaler Zusatzfeuerung | Kombikraftwerk mit Zusatzfeuerung | Kombikraftwerk mit integrierter Kohlevergasung | Kombikraftwerk mit nicht befeuertem Abhitzekessel
  • Gezeitenkraftwerk
  • Flutkraftwerk
  • Flutkraftwerke
  • Kernkraftwerk
  • Atomkraftwerk
  • Atomkraftwerke | ein Kernkraftwerk stilllegen
  • Kernkraftwerksbetreiber
  • Kohlekraftwerk
  • Grundkraftwerk
  • Kraftwerksblock
  • Blöcke eines Kraftwerkes
  • Kraftwerksblock
  • Kraftwerkskennzeichnungssystem /KKS/
  • Kraftwerkstechnik
  • Laufwasserkraftwerk /LWKW/

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Kraftwerke
  • Kraftwerken
  • Kraftwerkes
  • Kraftwerks

Schreibweise


Kraftwerk

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kraftwerk

Ein Kraftwerk (veraltete Bezeichnung: Elektrizitätswerk, heute auch Stromerzeugungsanlage) ist eine technische Anlage zur Stromerzeugung und stellt in manchen Fällen zusätzlich thermische Energie bereit. Bei einem Kraftwerk wird mechanische Energie mittels Generatoren in elektrische Energie verwandelt, die in das Stromnetz eingespeist wird. Die mechanische Energie zum Antrieb der Generatoren stammt ihrerseits aus kinetischer Energie (Wasser- und Windkraftwerk) oder thermischer Energie (über beispielsweise Dampfturbinen, Gasturbinen oder ORC-Turbinen). Die thermische Energie stammt dabei aus Sonnenstrahlungsenergie (Sonnenwärmekraftwerk) geothermischer Energie (Geothermiekraftwerk) chemischer Energie (Verbrennung von Kohle (Kohlekraftwerk), Erdöl (Ölkraftwerk), Erdgas (Gaskraftwerk), Biomasse (Biomassekraftwerk), Müll) oder Kernenergie (Kernkraftwerk, evtl. künftig Kernfusion.) Es gibt auch Anlagen aus vielen gleichartigen kleinen Einheiten, bspw. Photovoltaikanlagen. Auch sie werden als Kraftwerke bezeichnet, obwohl sie keine beweglichen Teile enthalten und daher kinetische Energie nicht als Energieform in der Umwandlungskette vorkommt. Die jeweiligen Primärenergien werden in diesen Energieumwandlungsketten mit unterschiedlichen Wirkungsgraden in elektrische Energie umgewandelt. Alle Methoden stehen miteinander in wirtschaftlicher Konkurrenz und sind bzw. wurden politisch teils massiv gefördert: Kernkraftwerke: Befreiung von der Versicherungspflicht, staatlich geförderte Forschung, Vergesellschaftung der Risiken und Folgekosten sowie der Endlager (Kerntechnik); Kohlekraftwerke: Abbaggern von Dörfern (Liste abgebaggerter Ortschaften), Vergesellschaftung der Gesundheitsrisiken und Folgekosten (Grundwasserschäden, Bergbaufolgelandschaft); erneuerbare Energien: Sonne, Wasser, Wind, Geothermie, teils zusätzlich besteuert (Kernspaltung: Brennelementesteuer); Verbrennung: Kohlenstoffdioxid-Emission.

Quelle: wikipedia.org

Kraftwerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kraftwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kraftwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kraftwerk
Schreibtipp Kraftwerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kraftwerk, Synonym für Kraftwerk