Anderes Wort für Krümmung?
Folgende Synonyme für Krümmung sind uns bekannt
- Die Wortgruppe "Achterliekskrümmung" bezeichnet in der Psychologie eine besondere Form der Persönlichkeitsentwicklung. Hier sind bis zu 15 mögliche Synonyme
- Individualität
- Persönlichkeitsspezifität
- Eigenheit
- Besonderheit
- Charakterfestigkeit
- Identitätsbildung
- Persönlichkeitsprofil
- Eigenschaftsbeschreibung
- Temperamentsmerkmale
- Wesensmerkmale
- Charaktereigenschaften
- Persönlichkeitstypus
- Individualisierung
- Selbstentwicklung
- Menschheitswunder
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Achterliekskrümmung
- Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung
- konvexe Krümmung
- Flusskrümmung
- Flusskrümmungen
- Hornhautkrümmung
- Hornhautkrümmungshyperopie
- Krümmung | die Krümmung der Erde
- die Erdkrümmung | die Krümmung der Küste | Abflachung einer Krümmung
- Krümmung | Krümmung in Längsrichtung | Krümmung in Querrichtung | Krümmung verdreht
- Krümmungsbewegungen
- Krümmungseffekt
- Krümmungslinien
- Krümmungsmittelpunkt
- Krümmungsradius
- Krümmungshalbmesser
- Krümmungshalbmesser
- Krümmungsverlust
- Schmiegekurve | Rektifikation einer Kurve | Kurve doppelter Krümmung
- Laufflächenkrümmung
- Flusskrümmung
- Flusskrümmungen
- Raumkrümmung
- Krümmung des Raumes
- Raum-Zeit-Krümmung
- Riemann-Christoffel'scher Krümmungstensor
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Krümmung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Krümmung
Krümmung ist ein Begriff aus der Mathematik, der in seiner einfachsten Bedeutung die lokale Abweichung einer Kurve von einer Geraden bezeichnet. Der gleiche Begriff steht auch für das Krümmungsmaß, welches für jeden Punkt der Kurve quantitativ angibt, wie stark diese lokale Abweichung ist.
Aufbauend auf dem Krümmungsbegriff für Kurven lässt sich die Krümmung einer Fläche im dreidimensionalen Raum beschreiben, indem man die Krümmung von Kurven in dieser Fläche untersucht. Ein gewisser Teil der Krümmungsinformation einer Fläche, die gaußsche Krümmung, hängt nur von der inneren Geometrie der Fläche ab, d. h. von der ersten Fundamentalform (bzw. dem metrischen Tensor), die festlegt, wie die Bogenlänge von Kurven berechnet wird.
Dieser intrinsische Krümmungsbegriff lässt sich verallgemeinern auf Mannigfaltigkeiten beliebiger Dimension mit einem metrischen Tensor. Auf solchen Mannigfaltigkeiten ist der Paralleltransport längs Kurven erklärt und die Krümmungsgrößen geben an, wie groß die Richtungsänderung von Vektoren beim Paralleltransport längs geschlossener Kurven nach einem Umlauf ist. Eine Anwendung ist die Allgemeine Relativitätstheorie, welche Gravitation als eine Krümmung der Raumzeit beschreibt. Noch allgemeiner lässt sich dieser Begriff auf Hauptfaserbündel mit Zusammenhang übertragen. Diese finden Anwendung in der Eichtheorie, in welcher die Krümmungsgrößen die Stärke der fundamentalen Wechselwirkungen (z. B. des elektromagnetischen Feldes) beschreiben.
Quelle: wikipedia.org
Krümmung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krümmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krümmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.