Anderes Wort für Krähenfuß?
Folgende Synonyme für Krähenfuß sind uns bekannt
- Schwiele
- Rötchen
- Bläschen
- Knötchen
- Schwellung
- Druckstellen
- Quetschungen
- Hautschwellung
- Blutergüsse (weniger spezifisch)
- Schürfungen (nicht ganz passend, aber könnte in bestimmten Fällen verwendet werden)
- Kratzer
- Einrisse
- Abschürfungen
- Hautaufquellungen (weniger gängige Bezeichnung)
- Auswüchse (weniger passend, da die Bedeutung nicht ganz deckungsgleich ist)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Krähenfüße
- Krähenfüße
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Krähenfuß
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Krähenfuß
Ein Krähenfuß, auch Wurfeisen oder Fußangel genannt, ist ein defensives Kampfmittel, aber keine geführte Waffe, die meist aus vier spitzen, eisernen Stiften besteht, die tetraedrisch miteinander verbunden sind. Aufgrund dieser Anordnung kommt der Krähenfuß sicher auf drei der Spitzen zum Liegen, sodass immer eine der Spitzen senkrecht nach oben zeigt. Das Kampfmittel hat seinen Namen vermutlich aufgrund der Ähnlichkeit mit Vogel- oder eben Krähenfüßen erhalten.
Quelle: wikipedia.org
Krähenfuß als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Krähenfuß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Krähenfuß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.