Anderes Wort für Kork?

Synonym für Kork?
Schreibweise Kork?

Anderes Wort für Kork - Synonyme für Kork
Anderes Wort für Kork - Synonyme für Kork

Folgende Synonyme für Kork sind uns bekannt

  • Korkenabzieher
  • Flaschenverschlussmaschine
  • Cappers-Maschine
  • Flaschenschlussmaschine
  • Korkengeber
  • Flaschenvergussmaschine (teilweise verwendet)
  • Flaschenkapselmaschine
  • Verpackungs-Capper
  • Kapselabzieher
  • Flascheverschlussautomat
  • Capping-Maschine
  • Flaschengeber
  • Kapselanlage
  • Bierflaschenkapselmaschine (teilweise verwendet)
  • Fertigungs-Capper

Ähnliche Wörter

  • Flaschenkorkmaschine
  • männlicher Kork
  • Korkbäume
  • Korkeiche
  • Korken | die Korken knallen lassen
  • Korkgeld
  • Korkengeld
  • Korkenzieher
  • Korkenzieherlocke
  • Korkleder
  • Korkmaschine für Flaschen
  • Korkplatte
  • Kronkorken
  • Kronenkorken
  • Kronkorken
  • Kronenkorken
  • die Sektkorken knallen lassen
  • Korken | den Stöpsel ziehen
  • Wein aus Vorlaufmost | halbtrockener Wein | korkiger Wein
  • Wein mit Korknote
  • Korkschmecker
  • Korker | lieblicher Wein | roter Bordeauxwein | süßer Wein | trockener Wein | verdünnter Wein | verfälschter Wein
  • gepanschter Wein | verschlossener Wein | Wein ohne Herkunftsbezeichnung | bei einem Glas Wein | dem Wein tüchtig zusprechen | Beerenauslese | Wein, Weib und Gesang | Der Wein korkt / stoppelt.
  • entkorken | entkorkend | entkorkt | entkorkt | entkorkte
  • korkartig
  • verkorksen | verkorksend | verkorkst
  • verkorkst
  • es verkorksen
  • es verkorksend

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Korke
  • Korken
  • Korks

Schreibweise


Kork

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Kork

Als Kork (auch Phellem, von altgriechisch φελλός phellós „Korkeiche, Kork“) wird die äußerste Gewebeschicht der Bäume, das Periderm, bezeichnet. Es wird aus dem Korkkambium (Phellogen) gebildet. Im Alltagsgebrauch wird mit dem Begriff Kork das Material aus der Rinde der Korkeiche (Quercus suber) bezeichnet, aus dem vor allem Korken gewonnen werden. Kork wird zudem aus der Borke des asiatischen Amur-Korkbaums (Phellodendron amurense) gewonnen. Weltweit größter Korkproduzent ist Portugal.

Quelle: wikipedia.org

Kork als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kork hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kork" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kork
Schreibtipp Kork
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Kork, Synonym für Kork