Anderes Wort für Konzentrationsschwäche?
Synonym für Konzentrationsschwäche?
Schreibweise Konzentrationsschwäche?
Folgende Synonyme für Konzentrationsschwäche sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Konzentrationsschwäche gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Konzentrationsschwäche
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Konzentrationsschwäche
Der Begriff Konzentrationsstörung, auch Konzentrationsschwäche, bezeichnet eine Schwäche oder Beeinträchtigung der Fähigkeit, seine Konzentration (Gedanken) z. B. auf eine Tätigkeit gerichtet zu halten. Störende Nebengedanken können nicht ausgeblendet werden. Konzentrationsstörungen können bei Überforderung, Ermüdung, exzessivem Kaffeegenuss, aufwühlenden Erlebnissen, Schizophrenien, Manie, Hirnkrankheiten, Intoxikationen vorkommen.
Der Begriff wird in der Medizin, der Pädagogik und auf psychotherapeutischem und psychiatrischem Gebiet als Symptombeschreibung verwendet.
Funktionelle Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen (FGK) werden als funktionelle Störung bei Menschen definiert, die zwar psychisch beeinträchtigt sind, aber nicht die Kriterien einer psychiatrischen Erkrankung erfüllen. Auslöser sind eher in einem Leiden als in einer Krankheit zu sehen, wie zwischenmenschliche Konflikte, Überarbeitung, überzogene Leistungserwartungen, u. a.
Das medizinische Wörterbuch Pschyrembel definiert Konzentrationsstörung als „Verminderte Fähigkeit, die Aufmerksamkeit ausdauernd auf ein Thema, eine Tätigkeit oder einen bestimmten Gegenstand bzw. Erlebnisinhalt auszurichten, u. a. mit der Folge erhöhter Ablenkbarkeit.“
Ab welchem Ausmaß der Beschwerden von einer Konzentrationsstörung (im pathologischen Sinne) gesprochen werden muss, ist nicht näher definiert.
Konzentrationsstörungen können organische, psychosomatische oder neurologische Ursachen haben und sind in unterschiedlicher Stärke zu beobachten.
Quelle: wikipedia.org
Konzentrationsschwäche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konzentrationsschwäche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konzentrationsschwäche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.