Anderes Wort für Konkurrent?
Folgende Synonyme für Konkurrent sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Konkurrent gefunden.
Ähnliche Wörter
- Chancen | bessere Chancen auf eine Anstellung | keine Chance | überhaupt keine Chance | gar keine Chance haben | eine faire Chance bekommen | nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen | Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. | Krieg ich einen Kaffee? | Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. | „Sie sagt, sie ist rechtzeitig da.“ „Nie im Leben!“ / „Denkste!“ / „Keine Chance!“ | Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. | Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. | Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.
- Geschäftspraktiken | übliche Geschäftspraktiken | unfaire Geschäftspraktiken eines Marktführers zur Verdrängung innovativer Konkurrenten | unsaubere Geschäftspraktiken
- Konkurrenten
- Konkurrentin
- Konkurrenten
- Konkurrentinnen
- jdm./einer Sache etw. entgegensetzen | entgegensetzend | entgegengesetzt | Das einzige, was man ihnen entgegensetzen kann, ist … | Sein Konkurrent hat dem nichts entgegenzusetzen.
- Haupt… | unsere wichtigste Errungenschaft | der Hauptgrund für … | jd.'s Haupteinnahmequelle | mein Hauptkonkurrent | Ihre Hauptsorge gilt den Auswirkungen auf die Umwelt. | die sogenannten Hassprediger, allen voran der Ägypter Abu Haza | Der geringe Erfolg ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, aber an erster Stelle steht die fehlende Einbindung des Patienten.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Konkurrenten
Schreibweise
Konkurrent
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Konkurrent
Konkurrenz (zu lateinisch concurrere ‚zusammen um die Wette laufen‘, ‚aufeinanderrennen‘) steht in Sport, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Recht und Ökologie für:
Wettkampf in Sport und Spiel
Rivalität, allgemein den emotionalen Wettbewerb um Ansehen, Macht oder Zuneigung
Wettbewerb (Wirtschaft), den Wettbewerb verschiedener Anbieter um Kunden oder Aufträge bzw. von Kunden um knappe Angebote
Konkurrenz unter Mitarbeitern, siehe Mitarbeiterbewertung #Absolute und relative Bewertung
Konkurrenz (Strafrecht Deutschlands), im deutschen Strafrecht das Verhältnis, in dem mehrere Gesetzesverletzungen eines Täters zueinander stehen
Concorso di reati, das Verhältnis, in dem im italienischen Strafrecht mehrere Gesetzesverletzungen eines Täters zueinander stehen
Konkurrenz (Verwaltungsrecht Österreichs), ein Verband zur Finanzierung von Infrastruktur
Konkurrenz (Ökologie), eine Interaktion, in der sich Organismen (indirekt) wechselseitig beeinträchtigen, weil sie dieselbe begrenzte/limitierende Ressource nutzen
Concurrence steht für:
Autorité de la Concurrence, Paris, Wettbewerbsbehörde
Concurrence (Quanteninformatik)
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Konkurrenz beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Konkurrenz enthält
Concurrenzen
Wettbewerb
Kompetitivität (Begriffsklärung)
Mitbewerber
Quelle: wikipedia.org
Konkurrent als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konkurrent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konkurrent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.