Anderes Wort für Konjunktivitis?
Folgende Synonyme für Konjunktivitis sind uns bekannt
- Konjunktivitis (allgemeiner Name für ein Entzündungsleiden der Augenlider)
- Badeschaden-Erkrankung
- Schwimmerektion-Konjunktivitis
- Schilddrüsen-Schwimmbad-Erkrankung (in Einzelfällen können Endokrinopathien mit der Konjunktivitis im Zusammenhang stehen)
- Akute Badeschaden-Konjunktivitis
- Erythematöse Konjunktivitis (hierbei handelt es sich um eine rot gefärbte Entzündung der Augenlider)
- Anaphylaktische Konjunktivitis
- Exfoliativ-Endothel-Konjunktivitis
- Granuloämige Konjunktivitis (oder Granuloämige Badekonjunktivitis)
- Verätzungs-Schleimhaut-Erkrankung
- Allergische Schwellreaktion-Konjunktivitis
- Endothelitis oder Endothelödem des Auges
- Hyperämische Konjunktivitis
- Kavernar- oder Zystenbildung in der Konjunktiva
- Schwimmereye
- Badeschläuche
- Augen-Schwimmen
- Schwimm-Augen-Erkrankung
- Schwimm-Sicht-Erkrankung
- Tränensucht nach dem Baden
- Weihnacht-Augentrost
- Feuchte-Augen-Syndrom
- Schwellungserscheinungen der Augenlider nach dem Badevergnügen
- Konjunktiva-Schwellung-Syndrom
- Augenschwimm-Sucht
- Schwimmen mit den Augen
- Erysipel-Konjunktivitis (als Nebeneffekt)
- Geweberschwellungen in der Nähe der Badezone
- Hydrophobie der Conjunctiva
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Badekonjunktivitis
- Strahlenkeratokonjunktivitis
- Gonokokkenkonjunktivitis
- Lichtstrahlenkeratokonjunktivitis
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Konjunktivitis
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Konjunktivitis
Die Konjunktivitis (lateinisch Conjunctivitis; deutsche Bezeichnung: Bindehautentzündung, früher auch Bindehautfluss) ist eine akute oder chronische Entzündung der Bindehaut (Tunica conjunctiva) des Auges. Sie kann unterschiedliche Ursachen haben.
Allgemeine Symptome einer Bindehautentzündung des Auges sind eine verstärkte Durchblutung und damit Rötung der Bindehaut (Hyperämie), eine ödematöse Bindehautschwellung (Chemosis), eine Verengung der Lidspalte (Pseudoptosis), vermehrter Tränenfluss (Epiphora), Lichtscheue (Photophobie), Zusammenkneifen der Augenlider (Blepharospasmus), Juckreiz, Fremdkörpergefühl, Brennen und teilweise starke Schmerzen.
Darüber hinaus können Schleimhautveränderungen wie membranöse und pseudomembranöse Beläge und Bläschen sowie Absonderungen entstehen.
Quelle: wikipedia.org
Konjunktivitis als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konjunktivitis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konjunktivitis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.