Anderes Wort für Konjunktiv II?

Synonym für Konjunktiv II?
Schreibweise Konjunktiv II?

Anderes Wort für Konjunktiv II - Synonyme für Konjunktiv II
Anderes Wort für Konjunktiv II - Synonyme für Konjunktiv II

Folgende Synonyme für Konjunktiv II sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Konjunktiv II gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Konjunktiv | Konjunktiv I | Konjunktiv II

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Konjunktiv II

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Konjunktiv II

Der Konjunktiv (aus spätlateinisch modus coniūnctīvus, eigentlich „eine der Satzverbindung dienende Aussageweise“ zu lat. coniungere ‚verbinden‘) ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Da Aussagen im Konjunktiv in der Regel in den Bereich des Nicht-Wirklichen fallen, wird er traditionell auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Der Konjunktiv hat jedoch nicht die Funktion, anzuzeigen, dass etwas möglich ist. Im Deutschen gibt es zwei Arten des Konjunktivs, die jeweils in die Zeitstufen der Gegenwart, der Vergangenheit und der Zukunft untergliedert sind: Der Konjunktiv I wird hauptsächlich in der indirekten Rede verwendet. Der Konjunktiv II wird unter anderem in Konditionalsätzen gebraucht. Zudem wird er als Ersatz für den Konjunktiv I in der indirekten Rede verwendet, wenn die Form des Konjunktivs I mit der Form des Indikativ Präsens identisch ist. In manchen Funktionsarten kann in der deutschen Standardsprache statt eines Konjunktivs auch der Indikativ verwendet werden.

Quelle: wikipedia.org

Konjunktiv II als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konjunktiv II hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konjunktiv II" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Konjunktiv II
Schreibtipp Konjunktiv II
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Konjunktiv II, Synonym für Konjunktiv II