Anderes Wort für Konidie?
Folgende Synonyme für Konidie sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Konidie gefunden.
Ähnliche Wörter
- Konidienwand
- Konidien
- konidienbildend
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Konidie
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Konidie
Konidien (Syn. Konidiosporen, Akrosporen, Conidien) nennt man eine bestimmte Form von Sporen der Pilze, aber auch von Prokaryoten der Gattung Streptomyces. Bei den Pilzen zählen sie zu den Mitosporen, werden folglich ungeschlechtlich (mitotisch) außerhalb des Sporangiums durch Umbildung von Hyphen oder an Konidienträgern gebildet. Sie sind die für die höheren Pilze (Asco- und Basidiomyceten) charakteristischen Verbreitungsorgane der vegetativen Vermehrung. Bei der Gattung Streptomyces, die zu den grampositiven Bakterien gehört, werden sie durch einfache Bildung von Querwänden im vielkernigen Sporophor generiert.
Ein- oder mehrzellige sowie einfache oder komplizierte Formen sind möglich. Ebenso können Konidien in der Oberfläche glatt oder strukturiert, klein oder groß, farblos oder intensiv gefärbt sein.
Konidien werden von vielen Hautpilzen (Dermatophyten) gebildet. In der medizinischen Mykologie unterscheidet man die einzelligen Mikrokonidien und die mehrzelligen Makrokonidien.
Konidien treten beispielsweise im Sommer beim Apfelschorf auf und spielen als Auslöser vieler Pflanzenkrankheiten eine zentrale Rolle.
Auch einige Edelschimmel, die in der Käserei zum Einsatz kommen, gehören zu den konidienbildenden Schimmelpilzen, z. B. Penicillium camemberti und Penicillium candidum.
Quelle: wikipedia.org
Konidie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konidie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konidie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.