Anderes Wort für Kommentar?
Folgende Synonyme für Kommentar sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kommentar gefunden.
Ähnliche Wörter
- Anhängigkeit | Anhängigkeit der Patentanmeldung | in Kraft bleiben, solange der Fall anhängig ist | keine Kommentare, solange ein Gerichtsverfahren anhängig ist
- Kommentare | mit Anmerkungen versehen
- Audiokommentar
- Begleitkommentar
- Expertenkommentare
- Gastkommentar
- Seite mit Gastkommentaren
- Wo du Recht hast, hast du Recht. | Das ist ein Argument. | Ich hab schon verstanden. | Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen. | Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. | Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. | Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. | Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. | In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: | Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. | Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. | Ich will das jetzt nicht wiederkäuen.
- Kommentar | einen Kommentar abgeben
- Kommentarfeld
- Kommentarfunktion
- Kommentariat
- Kommentarverarbeitung
- Lektürekommentar
- Livekommentar
- Live-Kommentar
- immense Schwierigkeiten bekommen | Mit diesem Kommentar hat er sich ganz schön in die Nesseln gesetzt.
- limitiert | die Ausgaben limitieren | Beschränken Sie ihren Kommentar bitte auf 250 Wörter. | Besuche sind auf 30 Minuten begrenzt. | Der Hautausschlag war auf den Rücken beschränkt. | Du solltest deinen Salzgebrauch einschränken. | Wir müssen uns auf die wichtigsten Punkte beschränken. | Diese Auswirkungen sind auf Skandinavien begrenzt.
- bei jdm. Anklang finden | Die Frage der Lebensmittelsicherheit lässt niemanden ungerührt. | Diese Kommentare werden insbesondere die weiblichen Wähler ansprechen. | Seine Rede wurde unter den Führungskräften in der Wirtschaft wohlwollend aufgenommen.
- stupid | dumme Fehler | ein dämliches Grinsen | stupide Kommentare | Das dumme Auto springt nicht an!
- verzichtete | sich jeglichen Kommentars enthalten | sich der Stimme enthalten | auf Alkohol verzichten | enthaltsam sein
- etw. vermeiden | Er enthielt sich jeden Kommentars. | Sie vermied es tunlichst, ihn beim Namen zu nennen. | Wir haben sie gebeten, darauf zu verzichten. | Sogar ihre ursprünglichen Kritiker konnten nicht umhin, ihr zu gratulieren. | Die Bank hat darauf verzichtet, den Restbetrag einzuziehen.
- kommentarlos
- kommentarlos
- hingekritzelt | etwas auf einen Zettel kritzeln | hingekritzelte Kommentare
- einmalig | ein verrücktes Jahr | ein heftiger Temperamentsausbruch | Das gibt ein mordmäßiges Veilchen. | Der Schneesturm heute Nacht wird ganz schön heftig sein. | Seine Kommentare waren wirklich einmalig.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Kommentare
- Kommentaren
- Kommentars
Schreibweise
Kommentar
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kommentar
Kommentar steht für:
Kommentar (Literaturwissenschaft), Erläuterungen zu einem literarischen Text
Kommentar (Journalismus), Meinungsbeitrag eines Autors
Kommentar (Internet), Beiträge im Kommentarbereich einer Online-Publikation
Kommentar (Programmierung), Anmerkung im Quelltext eines Programms
Kommentar (UML), Anmerkung zu einem Modellelement
Der Kommentar, Zeitschriftenserie von Loriot (1975–1978)
Siehe auch:
Bibelkommentar
Gesetzeskommentar
Sachkommentar (Geschichtswissenschaft)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Kommentar beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Kommentar enthält
Kommentator (Begriffsklärung)
Comment (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Kommentar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kommentar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kommentar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.