Anderes Wort für Kolleg?
Folgende Synonyme für Kolleg sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kolleg gefunden.
Ähnliche Wörter
- Schwerpunkte | eigene Akzente setzen | den Schwerpunkt auf etw. legen | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | Der Film ist anders als das Buch. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
- Geh mit Gott! | Ich wünsche Ihnen alles Gute bei der Verarbeitung dieses traumatischen Ereignisses. | Wir wünschen Euch viel Glück bei dem Kampf, der sich jetzt abzeichnet. | Gemeinsam mit meinen Kollegen sage ich vielen Dank und wünsche Ihnen alles Gute für Ihren nächsten Lebensabschnitt. | Lebt wohl und alles Gute!
- Arbeitskollege
- Amtskollege
- jdm. zusagen | allgemein Anklang finden | Sein ungezwungenes Benehmen fand nicht bei allen Kollegen Anklang. | Der Plan stieß bei den Verbündeten auf keine Zustimmung. | Seine Ideen werden das Gros der Wähler wohl kaum ansprechen. | Es gibt da eine bestimmte Variante, die mir zusagt.
- Gemeinschaftskanzleien | in Sozietät mit Anwaltskollegen tätig sein
- Arbeitskollege
- Arbeitskollegin
- Arbeitskolleginnen
- Ärztekollegium
- Ärztekollegien
- Begegnung | die kurze Begegnung / das kurze Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Schulkollegen | die flüchtige Begegnung zwischen zwei Molekülen
- Gutachten | Begutachtung durch Fachkollegen
- Berufskollege
- Berufskollegin
- Berufskolleginnen
- Kollegiatskirche
- Kollegiatskirchen
- Drängen | wirtschaftlicher Druck | Druck von außen | Druck von Kollegen | auf jdn. Druck ausüben | unter Druck stehen
- Fachwissen | fachlicher Austausch mit Kollegen
- Lenkung | unter der Führung eines neuen Generaldirektors | Führung als Dienst am Geführten | Das junge Team braucht Führung durch erfahrene Kollegen.
- Graduiertenkolleg
- Graduiertenkollege
- Doktoratskolleg
- Herzliche Grüße | mit kollegialen Grüßen | mit lieben Grüßen
- Huldigung | eine Hommage an die Musicals der 40-er Jahre sein | schwarze Armbinden zu Ehren des verstorbenen Teamkollegen tragen | jdn. würdigen
- der Ministerrat | das gesamte Ministerkollegium | das Bundeskabinett | Das Kabinett tritt heute zusammen.
- Kardinalskollegium
- Kollege
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Kollegs
Schreibweise
Kolleg
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kolleg
Mit Kolleg (über Colleg von lateinisch collegium Gemeinschaft) wird eine akademische Studiengemeinschaft bezeichnet. Je nach Region wird ein unterschiedlicher Lernschritt darunter verstanden, von der Sekundarstufe in Frankreich, dem Collège, bis zu einer Variante der Universitätsfakultät, dem College.
An den mittelalterlichen Universitäten war das Kolleg eine Gruppe von Studenten und Lehrern, die gemeinsam in einem Haus lebten und arbeiteten, das auf einer Stiftung beruhte. In dieser Bedeutung sind die Kollegien (College) in Oxford und Cambridge erhalten geblieben.
Quelle: wikipedia.org
Kolleg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kolleg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kolleg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.