Anderes Wort für Kohärer?
Folgende Synonyme für Kohärer sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kohärer gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kohärer
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kohärer
Der Kohärer (von lat. cohaerere „zusammenhängen“, engl. coherer), im Deutschen auch als Fritter bezeichnet (vom Verb fritten für „zusammenbacken lassen“), dient zur Detektion von elektromagnetischen Wellen im Frequenzbereich von Radiowellen. Damit ist er ein Vorgänger der Detektordiode. Er besteht in der ursprünglichen Bauform aus einem elektrisch isolierenden Rohr, in der Regel Glas, aber auch Hartgummi/Ebonit, das teilweise mit Metallspänen, beispielsweise Eisenfeilspänen („Eisenfeilicht“) gefüllt ist. Das Rohr wird an beiden Enden mit Elektroden abgeschlossen, über die die anzuzeigenden elektromagnetischen Wellen von der Antenne zugeführt werden.
Der Kohärer wurde in den 1880er Jahren von dem Italiener Temistocle Calzecchi-Onesti entwickelt. Seine Berichte in der italienischen Fachzeitschrift „Il Nuovo Cimento“ fanden jedoch in der Fachwelt außerhalb Italiens wenig Beachtung. Unabhängig davon entwickelte in den 1890er Jahren Édouard Branly einen relativ empfindlichen Indikator für elektromagnetische Wellen. Kohärer werden heute nicht mehr eingesetzt und sind als historisches Gerät zu bezeichnen.
Quelle: wikipedia.org
Kohärer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kohärer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kohärer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.