Anderes Wort für Knochendichtemessung?
Synonym für Knochendichtemessung?
Schreibweise Knochendichtemessung?
Folgende Synonyme für Knochendichtemessung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Knochendichtemessung gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Knochendichtemessung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Knochendichtemessung
Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch-technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Knochendichte bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Standard ist die Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA), darüber hinaus gibt es aber weitere Verfahren wie die Quantitative Computertomographie oder eine standardisierte Ultraschalluntersuchung.
Das Verfahren dient zur Diagnose und Kontrolle einer Osteoporose und anderer Knochenstoffwechselstörungen mit erhöhtem Risiko eines Knochenbruchs. Hiervon sind vor allem Frauen nach den Wechseljahren, Männer über 50 Jahre, Raucher, Alkoholiker und Menschen mit Mangelernährung bzw. vermindertem Vitamin-D-Spiegel betroffen. Auch bestimmte Erkrankungen wie die Schilddrüsenüberfunktion oder Medikamente wie Kortikoide begünstigen den Substanzverlust der Knochen.
Quelle: wikipedia.org
Knochendichtemessung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Knochendichtemessung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Knochendichtemessung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.