Anderes Wort für Knebelvertrag?
Folgende Synonyme für Knebelvertrag sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Knebelvertrag gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Knebelvertrag
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Knebelvertrag
Als Knebelvertrag bezeichnet man umgangssprachlich ein Vertragswerk, das darauf abzielt, eine Vertragspartei möglichst langfristig in einem unausgewogenen Vertragsverhältnis festzuhalten. Meist wird das erreicht durch die Gestaltung von Kündigungsfristen oder -bedingungen, Ausnutzung von scheinbaren Vorteilen für die „geknebelte“ Partei oder Monopolstellungen.
In Anlehnung dazu werden manchmal einzelne Paragraphen eines Vertrages als „Knebelparagraphen“ bezeichnet, wenn sie für eine der Vertragsparteien unverhältnismäßig günstige Konditionen enthalten.
Solche Verträge können rechtlich gänzlich oder in Teilen nichtig sein. In Deutschland kommen hierfür Verstöße gegen das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Betracht, soweit diese anwendbar sind. Ferner kann ein sittenwidriges Rechtsgeschäft nach § 138 Abs. 1 oder Wucher nach § 138 Abs. 2 BGB vorliegen.
Quelle: wikipedia.org
Knebelvertrag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Knebelvertrag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Knebelvertrag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.