Anderes Wort für Klon?
Folgende Synonyme für Klon sind uns bekannt
- Trennsystem
- Abscheidungseinrichtung
- Säulensystem
- Rundtrommelsystem (teilweise ähnlich, aber nicht exakt das gleiche)
- Luftreinigungssystem
- Partikelfänger
- Separator
- Trennstufe
- Abscheidevorrichtung
- Abluftreiniger
- Kondensationsabscheider (in manchen Fällen ähnlich, aber nicht exakt das gleiche)
- Scheidestufe
- Partikelausscheidungsanlage
- Staubabscheideeinheit
- Zentrifugalabscheider (in manchen Fällen ähnlich, aber nicht exakt das gleiche)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Zyklonabscheider
- Messzyklon
- Zyklonfilter
- Schutzkörper | artfemder Antikörper | autoaggressiver Antikörper | autologer Antikörper | blockierender Antikörper | blutgruppenspezifischer Antikörper | Epstein-Barr-Virus-Antikörper | idiotypischer Antikörper | isologer Antikörper | Kälte-reaktiver Antikörper | komplementbindender Antikörper | kreuzreagierende Antikörper | monoklonale Antikörper | nichtkonjugierter monoklonaler Antikörper | thermolabiler Antikörper | Treponema-immobilisierender Immunkörper | zellständiger Antikörper | Antikörper gegen Bruzellen | Antikörper gegen das eigene Gewebe | Antikörper gegen steroidbildende Zellen | gegen etw. Antikörper / Schutzkörper entwickeln
- Ascherückführzyklon
- Klonierungsvektor
- Genklonung
- Gen-Klonung
- Antizyklone
- Antizyklonen
- Klonalität
- Klonfleisch
- molekulares Klonieren
- Klonieren
- molekulare Klonierung
- Klonierung
- Klonmilch
- myoklonische Lidzuckungen
- Lidmyoklonie
- Mesozyklon
- Krämpfe | Muskelkrampf der Extremitäten | generalisierter Muskelkrampf | sich generalisierender Muskelkrampf | klonischer Muskelkrampf
- Muskelklonus
- Klonus
- Klönschnack
- einen Klönschnack halten
- Myoklonie
- Myoklonus | dauernde Schüttelkrämpfe | halbseitiger Schüttelkrampf
- Zellklon
- Zyklonabscheider
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Klon
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Klon
Klon steht für:
Individuum, das genetisch identisch zu einem anderen Lebewesen ist, siehe Klonen
Klon (Informationstechnik), Nachbau eines Systems oder einer Software
Klon (Sprache), eine Papua-Sprache auf der indonesischen Insel Alor
Klon (Mathematik), unter Projektionen und Kompositionen abgeschlossene Teilmenge der endlichstelligen Operationen auf einer Grundmenge
Orte:
Klon (Mikołajki), untergegangener Ort im Powiat Mrągowski, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
Klon (Rozogi), Dorf im Powiat Szczycieński, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen, bis 1945: Liebenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen
Klon (Czajków), Dorf im Powiat Ostrzeszowski, Woiwodschaft Großpolen, Polen
Siehe auch:
Quelltextklon (Programmierung)
Apple-Clone (Homecomputer-Klon)
Klonierung (Molekularbiologie)
Klonalität (Abstammung von Zellen)
Quelle: wikipedia.org
Klon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Klon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Klon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.