Anderes Wort für Kirchhoffsches Beugungsintegral?
Synonym für Kirchhoffsches Beugungsintegral?
Schreibweise Kirchhoffsches Beugungsintegral?
Folgende Synonyme für Kirchhoffsches Beugungsintegral sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Kirchhoffsches Beugungsintegral gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Kirchhoffsches Beugungsintegral
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Kirchhoffsches Beugungsintegral
Das Beugungsintegral ermöglicht es, in der Optik die Beugung von Licht durch eine beliebig geformte Blende zu berechnen. Speziell wird dabei meistens die an einem Punkt des Beobachtungsschirms auftreffende Intensität des Lichtes berechnet, ausgehend von einer einfallenden Elementarwelle und der Blendenfunktion, welche die Lichtdurchlässigkeit der Blende beschreibt. Es kann aber auch die Phase der gebeugten Wellenfront berechnet werden.
Zwei Spezialfälle des Beugungsintegrals sind die Näherungen für das Fernfeld (Fraunhofer-Beugung) und für das Nahfeld (Fresnel-Beugung). Siehe dazu die entsprechenden Teilabschnitte.
Die nebenstehende Skizze zeigt die experimentelle Anordnung, bestehend aus einer Lichtquelle
Q
{\displaystyle Q}
, einer Blende
S
{\displaystyle S}
, an der das einfallende Licht gebeugt wird, und einem Beobachtungsschirm, auf dem die auftreffende Lichtintensität an
P
{\displaystyle P}
untersucht wird. Die Form und die Eigenschaften der Blende bestimmen dabei, wie die Intensitätsverteilung auf dem Beobachtungsschirm aussieht.
Hat die Blende z. B. die Form eines Doppelspalts, so ergibt sich als Intensitätsverteilung das bekannte Interferenzmuster. Weitere Anwendungen des Beugungsintegrals sind z. B. Beugungsscheibchen und Klotoide.
Quelle: wikipedia.org
Kirchhoffsches Beugungsintegral als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kirchhoffsches Beugungsintegral hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kirchhoffsches Beugungsintegral" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.